Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? / Najlacnejšie knihy
Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?

Kód: 01735061

Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?

Autor Daniel Schubbe, Jens Lemanski, Rico Hauswald

Die Frage Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? gehört zu den ebenso traditionsreichen wie umstrittenen Problemen der Philosophie. Bereits mehrmals in die Mottenkiste der Philosophiegeschichte verbannt, erlebt sie d ... celý popis

36.23


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?

Nákupom získate 90 bodov

Anotácia knihy

Die Frage Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? gehört zu den ebenso traditionsreichen wie umstrittenen Problemen der Philosophie. Bereits mehrmals in die Mottenkiste der Philosophiegeschichte verbannt, erlebt sie doch zuverlässig ihre Renaissancen. §Der vorliegende Band nimmt sich der Grundfrage in einer ideengeschichtlichen Perspektive an. Dabei stellt sich heraus, dass die systematisch keineswegs erst mit Leibniz auftauchende Frage in ihrer Geschichte von der Antike bis zur gegenwärtigen analytischen Philosophie nicht nur jeweils unterschiedliche Antworten provoziert hat, sondern vor allem auch ganz verschieden gestellt worden ist: Formuliert Leibniz "Pourquoi il y a plus tôt quelque chose que rien?", heißt es bei Schelling "Warum ist nicht nichts, warum ist überhaupt etwas?", während Schopenhauer ihr eine existentielle Wendung gibt ("Lieber nichts als etwas"). Heideggers Auseinandersetzung mit dem Nihilismus führt zu der Frage: "Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?", während Arendt sie ins Politische wendet ("Warum ist überhaupt jemand und nicht niemand?").§Der Band wird durch einen Überblick über die vielschichtige Diskussion der letzten Warum-Frage in der Tradition der Analytischen Philosophie sowie einen Antwortversuch aus Sicht der aktuellen Physik und Kosmologie abgerundet.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie

36.23

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: