Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung? / Najlacnejšie knihy
Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?

Code: 02075493

Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?

by Assuntina Kampmann

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Namen der Personen wurden von mir geändert aus date ... more

50.52

RRP: 51.50 €

You save 0.98 €


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?

You get 125 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Namen der Personen wurden von mir geändert aus datenschutzrechtlichen Gründen. , Abstract: Im Jahr 2006, wurde ein weiterer Fall über Kindesmisshandlung in den deutschen Medien, bekannt. Es handelte sich um den Fall Kevin, ein zweijähriger Junge, der nach dem Tod der Mutter, trotz der Hinweise auf Misshandlungen, in die Obhut des Stiefvaters gegeben worden ist. Im Oktober 2006 wurde Kevin in dessen Kühlschrank gefunden. Bei der Obduktion stellten die Gerichtsmediziner neue und ältere Knochenbrüche und Verletzungen an den Genitalien fest. Hierbei kommen Fragen auf wie: Was geht im Kopf eines solchen Menschen vor? Was hat den Stiefvater dazu bewegt, Kevin zu Tode zu bringen? Wie konnte dieser Mann monatelang an den Kühlschrank gehen, sich seine Lebensmittel herausnehmen, wissend, dass in der Mülltüte der leblose Körper des zweijährigen Kevin befand. Dieser Fall, den ich im Jahre 2006 intensiv mitverfolgte, brachte mich zu meinem Thema der physischen Gewalt in der Erziehung. Schwerpunkt dieser Arbeit wird, wie oben bereits angedeutet, sich mit der Frage auseinandersetzen, aus welcher Motivation heraus sich Eltern für die körperliche Gewalt in der Erziehung entscheiden. Darüber hinaus, möchte ich die beiden mir bekannten Kulturen Italien Deutschland vergleichen. Ich möchte sehen, ob es einen Unterschied gibt zwischen italienischen und deutschen Eltern, die in ihrer Kindheit Gewalt erfahren haben und wie diese sich auf die Erziehung der eigenen Kinder auswirken. Dazu habe ich im Rahmen dieser Arbeit mit zwei Elternteilen aus beiden Kulturen, in Deutschland lebend, Gespräche durchgeführt. Die befragten Personen, die aufgrund des sensiblen Themas, anonym bleiben wollten, lehnten jegliche Art von Aufnahme der Gespräche ab. Die Gespräche erfolgten in einem dyadischen gegenübersitzenden Gespräch, mit einem daraus entstandenen schriftlichen und überprüften Protokoll. Die Namen der beiden Personen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen geändert. Im Anschluss an den Vergleich der beiden Kulturen, möchte ich einen Bezug zu den religiösen Argumenten nehmen. Diese ist mir ebenfalls besonders wichtig, denn häufig passiert der Fehler, durch das nicht verstehen biblischer Abschnitte die Gewalt in der Erziehung auf die Bibel verwiesen wird mit der Aussauge: Wer sein Kind liebt, züchtigt es.

Book details

50.52

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: