Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067 / Najlacnejšie knihy
Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067

Code: 09181801

Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067

by Thomas Weimer

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Fachhochschule Köln (Institut für technische Gebäudeausrüstung), Veranstaltung: Versorgungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: A ... more

117.78


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067

You get 291 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Fachhochschule Köln (Institut für technische Gebäudeausrüstung), Veranstaltung: Versorgungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Atomausstieg, erneuerbare Energien, Energiewende Schlagworte der heutigen Zeit. Immer weiter steigende Gas- und Strompreise, aber auch Abhängigkeiten von Erdöl-, Gas- und§Stromimporten beunruhigen Bevölkerung und Politik.§Spätestens seit der Katastrophe von Fukushima gibt es in Deutschland einen breiten Konsens in Gesellschaft und Politik für eine Entwicklung weg von Atomkraft und fossilen§Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, und damit weg von verschmutzenden und Schadstoff emittierenden Kraftwerken sowie Kernkraftwerken hin zu ökologischen§Energiekonzepten.§Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung im Rahmen der sogenannten Energiewende ein langfristiges Energiekonzept beschlossen, welches zum Ziel hat, bis zum Jahr 2050 80 % des benötigten Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Ein mehr als ehrgeiziger Plan, beträgt doch zurzeit der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergiebedarf Deutschlands lediglich 22 %1.§§Im Fokus der Energiewende der Bundesregierung steht die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme über Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen). Bis zum Jahr 2020 sollen durch solche Anlagen 25 % des deutschen Strombedarfs erzeugt werden.§§Um einen Anreiz für die Sanierung oder den Neubau gebäudetechnischer Anlagen zu schaffen, hat die Bundesregierung für KWK-Anlagen, wie z.B. Blockheizkraftwerke (BHKWs),§zahlreiche Fördermaßnahmen beschlossen.§§Dennoch bleibt häufig die Frage: Lohnt sich das?

Book details

117.78



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: