Zertifizierte Interaktion? / Najlacnejšie knihy
Zertifizierte Interaktion?

Kód: 05297989

Zertifizierte Interaktion?

Autor Stephan Barth

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Als sich am 2 ... celý popis

97.40


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Zertifizierte Interaktion?

Nákupom získate 239 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Als sich am 24.Februar 1882 fünfzehn rheinische und westfälische Stahlwerke zu einem Kartell zusammenschlossen und diese Aktion in einem Vertrag besiegelten, trieb sie die Absicht, [...] unsolide Concurrenz zu verhindern bez. zu beseitigen, [...]. Ihr Ziel war es, sich vor der drohenden inländischen und ausländischen Konkurrenz im Bereich der Stabeisenproduktion zu schützen. Sie legten in der sogenannten Stabeisen Conventions ihre Verkaufsbedingungen, Verkaufspreise und Gebietsrechte fest. Damit erhofften sie sich, den Preiskampf untereinander zu verhindern und die Erlöse durch den Stahlverkauf zu sichern und einem möglichen Preisverfall entgegenwirken zu können. Die Basis des Zusammenschlusses war, dass die Beteiligten davon ausgehen konnten, dass die jeweiligen Produkte aus den einzelnen beteiligten Werken gleich waren; also identisch in Fabrikation und Material. Nur so war eine Preisabsprache möglich: gleicher Preis für gleiche Ware. Sie legten darum Qualitäten fest. Damit schrieben sie genau vor, wie beispielsweise das Nieteisen, oder Qualität `best, best betreffend der Festigkeit und Dehnung zusammengesetzt sein soll.§Sie benutzten den Begriff der Qualität , um die Vergleichbarkeit des Produktes - in diesem Fall ein besonderer Stahl - zu ermöglichen und schufen sich damit eine feste Größe, einen Wert. Dieses Beispiel soll zeigen, welche Bedeutung Qualität für die Kartellmitglieder hatte.§Auch die Käufer eines Produktes sind an Vergleichbarkeit und Unterscheidbarkeit interessiert. Sie sind diejenigen, die für ein Produkt bezahlen. Ihr einziges Vergleichsargument ist - neben dem Preis - was und wie viel sie für Ihr Geld bekommen und welchen Wert das erworbene Produkt für sie besitzt. Preis und individueller Wert bestimmen letztlich die Qualität des Produktes. Im anschließenden Kapitel wird ausführlich der Begriff Qualität diskutiert. Es wird dabei herausgestellt, dass die Käufer eines Produktes - die Kunden - subjektiv bestimmen, was Qualität ist. Zudem wird erläutert, dass Qualität ein Gesamtkonstrukt darstellt, beeinflusst durch messbare Eigenschaften und subjektiven Wertungen. Damit wird gezeigt, dass sich ein Wandel in der Qualitätsbestimmung ergeben hat. Nicht mehr die Unternehmen bestimmen allein was Qualität ist, sondern auch der Kunde'. Dieses neue Qualitätsverständnis verlangt von den Unternehmen, sich auf die Erfordernisse der Kunden einzustellen. Alle Bemühungen des Unternehmens sollten demnach darauf ausgerichtet sein, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen.' Das bedeutet für die Unternehmen, dass sie sich der Aufgabe zu stellen haben, diese Erwartungen zu befriedigen. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Unternehmen wissen, welche Qualität der Kunde verlangt und ob sie bereit und in der Lage sind, diese Qualität zu produzieren. Da - wie ich noch an späterer Stelle herausstellen werde - Qualität durch unzählige Faktoren bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines Produktes oder einer Leistung beeinflusst werden kann, ist nicht nur ein Teilbereich des Unternehmens betroffen, sondern das Unternehmen als Ganzes. Um diese Faktoren zu erkennen und positiv beeinflussen zu können, dienen den Firmen Qualitätsmanagementsysteme (siehe Kapitel 2.3).§Diese Systeme können seit 1992 durch die internationale Industrienormenreihe DIN EN ISO 9000ff zertifiziert werden . Das bedeutet, dass die Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement und beispielsweise Definitionen für Begriffe wie Qualität und Produkt festgelegt werden, einer ständigen Überprüfung unterliegen und dementsprechend nach eingängiger Prüfung dem Unternehmen ein international anerkanntes Zertifikat ausgestellt wi...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

97.40

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: