Zur Konzeption eines Controlling fur Wertschoepfungsnetzwerke / Najlacnejšie knihy
Zur Konzeption eines Controlling fur Wertschoepfungsnetzwerke

Kód: 02441732

Zur Konzeption eines Controlling fur Wertschoepfungsnetzwerke

Autor Manuel Matt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: ... celý popis

96.89


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Zur Konzeption eines Controlling fur Wertschoepfungsnetzwerke

Nákupom získate 239 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten eines Controllingsystems für Wertschöpfungsnetzwerke bzw. Supply Chains. Neben einer Erklärung der Begriffe Supply Chain, Controlling und Supply Chain Controlling, werden verschiedene Instrumente des Supply Chain Controlling, zum Teil anhand von Beispielen durch die Anwendung auf ein fiktives Unternehmen, vorgestellt und kritisch hinterfragt.§Neben den schon länger bekannten Instrumenten wie den Kennzahlensystemen, dem Target Costing und der Prozesskostenrechnung werden auch neuere Instrumente wie die Hard (Soft) Analyse, das Cost Tracking, der Economic Value Added und die Balanced Scorecard vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten auf das Supply Chain Controlling dargestellt und kritisch beurteilt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§DarstellungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Begriffliche Grundlagen1§1.1Zum Begriff der Supply Chain1§1.2Zum Begriff des Controlling4§1.3Zum Begriff des Supply Chain Controlling7§2.Allgemeine Kennzeichnung des Supply Chain Controlling9§2.1Aufgaben des Supply Chain Controlling9§2.1.1Operative Aufgaben9§2.1.1.1Operative Aufgaben im Beschaffungsbereich10§2.1.1.2Operative Aufgaben im Produktionsbereich11§2.1.1.3Operative Aufgaben im Distributionsbereich11§2.1.1.4Operative Aufgaben im Absatzbereich12§2.1.2Strategische Aufgaben13§2.1.2.1Strategische Aufgaben im Bereich der Supply Chain Konfiguration13§2.1.2.2Strategische Aufgaben in der Produkt- und Prozessgestaltung15§2.2Ziele des Supply Chain Controlling16§2.2.1Ökonomische Ziele17§2.2.2Nichtökonomische Ziele18§2.3Abgrenzung zum Unternehmenscontrolling20§2.4Organisation21§3.Instrumente des Supply Chain Controlling23§3.1Kennzahlen und Kennzahlensysteme23§3.1.1Begriffsdefinition23§3.1.1.1Kennzahlen23§3.1.1.2Kennzahlensysteme25§3.1.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling27§3.1.2.1Logistik-Kennzahlen27§3.1.2.1.1Absatz und Vertrieb27§3.1.2.1.2Produktion29§3.1.2.1.3Materialwirtschaft und Beschaffung30§3.1.2.2Supply-Chain-Kennzahlensysteme31§3.1.2.2.1Logistisches Kennzahlensystem31§3.1.2.2.2Finanzwirtschaftliches Kennzahlensystem33§3.1.2.2.2.1Liquiditätskennzahlen33§3.1.2.2.2.2Finanzierungskennzahlen33§3.1.2.2.2.3Erfolgskennzahlen34§3.1.2.2.2.4Rentabilitätskennzahlen35§3.1.3Kritische Würdigung35§3.2Cost Tracking37§3.2.1Begriffsdefinition37§3.2.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling38§3.2.3Kritische Würdigung45§3.3Hard-(Soft)-Analyse45§3.3.1Begriffsdefinition45§3.3.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling47§3.3.3Kritische Würdigung49§3.4Target Costing50§3.4.1Begriffsdefinition50§3.4.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling52§3.4.3Kritische Würdigung55§3.5Prozesskostenrechnung56§3.5.1Begriffsdefinition56§3.5.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling58§3.5.3Kritische Würdigung63§3.6Economic Value Added63§3.6.1Begriffsdefinition63§3.6.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling65§3.6.3Kritische Würdigung67§3.7Balanced Scorecard68§3.7.1Begriffsdefinition68§3.7.2Anwendung auf das Supply Chain Controlling70§3.7.3Kritische Würdigung74§4.Zusammenfassung und Ausblick76§LiteraturverzeichnisVI§Eidesstattliche ErklärungIX

Parametre knihy

96.89

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: