Zwangsvollstreckung in Immobilien / Najlacnejšie knihy
Zwangsvollstreckung in Immobilien

Code: 01610578

Zwangsvollstreckung in Immobilien

by Kristina Köberich

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Schmalkalden (Fachhochschule Schmalkalden), Veranstaltung: Immobilienrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Häuf ... more

20.78


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Zwangsvollstreckung in Immobilien

You get 51 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Schmalkalden (Fachhochschule Schmalkalden), Veranstaltung: Immobilienrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig kommt es aufgrund von Geldforderungen zu einer Zwangsvollstreckung in das Vermögen eines Schuldners. Von einer solchen Zwangsvollstreckung kann sowohl das bewegliche, als auch das unbewegliche Vermögen eines Schuldners betroffen sein. Bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen hat der Gläubiger gem. §866 ZPO zum einen die Möglichkeit gem. §867 f. ZPO eine Zwangshypothek eintragen zu lassen, zum anderen kann er eine Zwangsversteigerung i. S. d. §15 - 145a ZVG oder eine Zwangsverwaltung nach §146 - 161 ZVG beantragen. Gem. §869 ZPO gilt das ZVG als Bestandteil der ZPO, so dass deren Vorschriften hier zusätzlich herangezogen werden können. Diese Hausarbeit befasst sich ausschließlich mit der Zwangsversteigerung gem. §864 - 869 ZPO und §15 145a ZVG und stellt, nach einer Erläuterung des Vollstreckungsgegenstandes, zunächst kurz den Verfahrensablauf dar.Auch wenn keine zu befriedigende Geldforderung eines Gläubigers vorliegt, kann es zur Zwangsversteigerung einer Immobilie kommen. Es handelt sich dabei um eine Teilungsversteigerung gem. §180 ff. ZVG. Wann bei einer solchen Teilungsversteigerung der Zuschlag erteilt wird, differiert im Vergleich zur normalen Zwangsversteigerung. Auf diesen Unterschied soll im zweiten Teil der Hausarbeit eingegangen werden. Dabei soll der Versuch unternommen werden, zu klären, ob es dadurch zu einer Benachteiligung der Beteiligten einer Teilungsversteigerung kommt. Der Gegenstand der Immobiliarvollstreckung wegen Geldforderungen ist in §864 ZPO geregelt und umfasst:oGrundstücke (§864 I ZPO)Zu einem Grundstück zählen sowohl alle wesentlichen und unwesentlichen Bestandteile, sowie auch die subjektiv-dinglichen Rechte aus §93, 94 und 96 BGB.ogrundstücksgleiche Rechte (§864 I ZPO)Dazu gehören unter anderem das Erbbaurecht nach der ErbbauVO oder das Wohnungs- und Teileigentum nach dem WEG.oeingetragene Schiffe und Schiffsbauwerke (§864 I ZPO)Auch Luftfahrzeuge können gem. §171 a ZVG Vollstreckungsgegenstand in der Immobiliarvollstreckung sein.oBruchteile von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten(§864 II ZPO).

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

20.78

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: