Zwischen beruflicher Unabhangigkeit und familiarer Verantwortung / Najlacnejšie knihy
Zwischen beruflicher Unabhangigkeit und familiarer Verantwortung

Kód: 01787240

Zwischen beruflicher Unabhangigkeit und familiarer Verantwortung

Autor Claudia Temme

Europa wächst zusammen: rechtlich, politisch, wirtschaftlich - aber lebenskulturell?§Das Verhältnis des wiedervereinigten Deutschlands zu dessen größtem östlichen Nachbarland, Polen, war in den letzten Jahren, z. B. im Zusammenhan ... celý popis

80.51


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Zwischen beruflicher Unabhangigkeit und familiarer Verantwortung

Nákupom získate 198 bodov

Anotácia knihy

Europa wächst zusammen: rechtlich, politisch, wirtschaftlich - aber lebenskulturell?§Das Verhältnis des wiedervereinigten Deutschlands zu dessen größtem östlichen Nachbarland, Polen, war in den letzten Jahren, z. B. im Zusammenhang mit der so genannten "Osterweiterung" der EU, in vielerlei Hinsicht Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Dabei wurden auch häufig Bilder und Stereotype reaktiviert, die der langen und über weite Strecken auch schwierigen deutsch-polnischen Geschichte entstammen.§Dieses Buch will aus Gender-Perspektive einen wissenschaftlichen Beitrag zur Aufklärung und zum wechselseitigen Verständnis leisten. Zu diesem Zweck verlässt es die Diskursräume öffentlicher Reden und politisch-institutioneller Beschlüsse und nimmt die Selbstbilder und Lebensvorstellungen 6 junger Frauen, jeweils 3 aus Deutschland und 3 aus Polen, in den Blick. Alle 6 stehen am Ende ihrer akademischen Laufbahn und alle 6 müssen eine Antwort auf die Frage finden, wie sie einerseits ihr zukünftiges Berufsleben und andererseits ihr Zusammenleben mit ihrem männlichen Lebenspartner gestalten werden. Inwiefern und inwieweit lassen die unterschiedlichen kulturellen und historischen Hintergründe die Antworten der polnischen und deutschen Frauen verschieden ausfallen? Lassen sich signifikante Unterschiede entlang der Differenz "traditionelle" versus "moderne" Lebensvorstellungen finden? Und spielt die katholische Religion, wie stets vermutet, in Polen tatsächlich eine zentrale Rolle auch für die Lebensgestaltung junger Frauen?§Die Autorin Claudia Temme erläutert in ihrem Buch zunächst die verschiedenen kulturellen und geschichtlichen Bedingungen, unter denen sich die deutschen und die polnischen Frauen notwendig äußern müssen. In der Folge läßt sie die Frauen in ausgewählten Interviewpassagen selbst zu Wort kommen, um im Anschluss daran diese Aussagen vor den vorher skizzierten spezifischen Ausgangsbedingungen zu reflektieren. Die abschließende Auswertung zeigt exemplarisch, ob und wie weit sich die Lebensvorstellungen von polnischen und deutschen Frauen in fast identischen Lebenslagen tatsächlich unterscheiden.§Dieses Buch richtet sich somit an alle, deren Forschungsinteresse dem interkulturellen Vergleich, vor allem im europäischen Rahmen, gilt, aber auch an GenderforscherInnen.

Parametre knihy

80.51

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: