Analyse von Bob Dylans Lied "Blowin' in the Wind". Aspekte der Semiotik nach Philip Tagg / Najlacnejšie knihy
Analyse von Bob Dylans Lied

Kód: 02878010

Analyse von Bob Dylans Lied "Blowin' in the Wind". Aspekte der Semiotik nach Philip Tagg

Autor Anne-Marie Holze

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anal ... celý popis

17.70


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Analyse von Bob Dylans Lied "Blowin' in the Wind". Aspekte der Semiotik nach Philip Tagg

Nákupom získate 43 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse eines Liedes kann auf verschiedenste Arten erfolgen. Philip Tagg beschreibt hierfür den Weg der "Affektenanalyse" (Tagg 2001, S.246), welchen ich für das Lied "Blowin' in the Wind" von Bob Dylan nachgehen werde. Er bildet diesen im Text "Zur Analyse populärer Musik" auf Seite 246 ab. Diese dient als Vorlage für meine Analyse. Hierzu erkläre ich zunächst den Ursprung und die Entstehung des Liedes. Für die Interpretation eines Songs ist ein Blick in die Geschichte dessen hilfreich.§§Tagg nennt diese Darstellung, eine der Interessen und Bedürfnisse von Sender und Empfänger und der Funktionen. Folgend wird der musikalische Kanal als Bindungsglied zwischen Sender und Empfänger angesehen. Hierzu betrachtet man die Musik als Wahrnehmung und als Idee, was wiederum auf Sender und Empfänger, also Musiker und Publikum, abzielt. Weiterhin wird die Musik in ihrer Notation beschrieben und mit außermusikalischen Aspekten im Dualismus betrachtet. So entsteht eine Analyse des Liedes als Stoff.§§Für diese schaue ich mir die Live-Version "Blowin in the wind" vom Bob Dylan auf der DVD "Bob Dylan - Knockin' On Heaven's Door" nach den Ausdrucksparametern nach Tagg, aufgezählt im gleichen Text, an. Als letzten Punkt und als Ansatz eines interobjektiven Vergleiches werde ich die Originalversion mit der von Stevie Wonder, vorgetragen zum 30. Bühnenjubiläums von Bob Dylan, vergleichen.

Parametre knihy

17.70



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: