Analyse von Konsumverhalten und Essgewohnheiten an Schulen mit dem Foerderschwerpunkt Lernen / Najlacnejšie knihy
Analyse von Konsumverhalten und Essgewohnheiten an Schulen mit dem Foerderschwerpunkt Lernen

Kód: 01641143

Analyse von Konsumverhalten und Essgewohnheiten an Schulen mit dem Foerderschwerpunkt Lernen

Autor Corinna Landmann

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: -, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema Ernährung kommt ein immer größerer Stellenwert zu, derzusätzlich ... celý popis

106.21

Bežne: 108.38 €

Ušetríte 2.16 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Analyse von Konsumverhalten und Essgewohnheiten an Schulen mit dem Foerderschwerpunkt Lernen

Nákupom získate 264 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: -, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema Ernährung kommt ein immer größerer Stellenwert zu, derzusätzlich durch den Wandel gesellschaftlicher Umstände beeinflusst wird.Wie bei den Erwachsenen ist das Ernährungsverhalten von Kindern auchdurch einen zu hohen Fett-, Zucker- und Proteinanteil geprägt. Dafürmangelt es an der Aufnahme von Ballaststoffen und der empfohlenenFlüssigkeitsmenge (vgl. GROOT-BÖHLHOFF; FARHADI, 2007: 19). LautKIGGS STUDIE (2006) sind 15% der 3-17 Jährigen übergewichtig1, davonleiden 6,3% an Adipositas2. Vor allem bei sozial benachteiligten Familienbesteht eine hohe Prävalenz für Übergewicht und eine ungesündereErnährung. Daraus ist zu schließen, dass auch im Gesundheits- undErnährungsbereich die unterschiedlichen sozioökonomischenBedingungen die Sozialisation der Kinder, d.h. ihre Erziehung und ihrenUmgang mit der sozialen sowie Warenumwelt, beeinflussen.Der Supermarkt ist ein Schlaraffenland. Kinder wachsen in eineGesellschaft, die ihnen suggeriert, dass Konsumgüter das schnelleGlück bringen und dass Liebe und Anerkennung zu kaufen und zuschmecken sind. Sie lernen, dass ihre Grundbedürfnisse durch Konsumbefriedigt werden können. Die durchgängige Verfügbarkeit kann aber auchzu einer allgegenwärtigen Verführung werden, mit der wir lernen müssenumzugehen (vgl. METHFESSEL, 2007: 378f.). Daher rangiert auch sofortigeBedürfnisbefriedigung vor zeitaufwendiger traditioneller Speisenzubereitung.Wir wollen minimalen Zeitaufwand bei der Zubereitung undeinen geringen Preis für gute Qualität (vgl. MARTELL, 2010). DerStellenwert der Discounter und Convenience-Produkte steigt.

Parametre knihy

106.21

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: