Anwendung von Aspekten der Neuen Institutionenoekonomik auf Open Source Software / Najlacnejšie knihy
Anwendung von Aspekten der Neuen Institutionenoekonomik auf Open Source Software

Kód: 02414841

Anwendung von Aspekten der Neuen Institutionenoekonomik auf Open Source Software

Autor Ingo Böhnlein

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften, Arbeitslehre und politische Bildung), Sprache: ... celý popis

113.28


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Anwendung von Aspekten der Neuen Institutionenoekonomik auf Open Source Software

Nákupom získate 280 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften, Arbeitslehre und politische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der vorliegenden Arbeit wird eingangs die historische Entwicklung der Open Source Community dargelegt. Dieser Schritt wird der Anwendung des Property Right Ansatzes und des Transaktionskostenansatzes vorgeschoben, da im Lauf der Entwicklungsgeschichte wichtige Personen das institutionelle Umfeld von Open Source Software entscheidend geprägt haben. Es werden die drei Meilensteine UNIX, GNU und Linux betrachtet. §Im folgenden Kapitel wird der Property Right Ansatz auf das Lizenzmodell der Open Source Software angewendet. Es wird die Property Rights Struktur ausgewählter Lizenzen incl. ihrer Ausschlussmöglichkeiten von einzelnen Personen ausgearbeitet. Nach Betrachtung der Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Lizenzen wird untersucht, welche Anreizwirkungen die Lizenzen auf Konsumenten und Produzenten haben. Hier soll vor allem aufgezeigt werden, welche Anreize Entwickler haben, ihren Softwarecode unter einer Open Source Definition (OSD) kompatiblen Lizenz zu veröffentlichen. Abgeschlossen wird das Kapitel mit einen Exkurs in die Spieltheorie. Es soll spieltheoretisch analysiert werden, unter welchen Vorraussetzungen Individuen ihre Verfügungsrechte an ihrem geistigen Eigentum in Kooperationen einbringen. §Danach wird untersucht welche Transaktionskosten beim Tausch von Verfügungsrechten zur Erstellung von Open Source Software entstehen. Hierzu werden die Einzelphasen einer Transaktion betrachtet. Folgend wird geprüft, welche Einwirkung die Transaktionsatmosphäre in Form der Transaktionshäufigkeit, spezifische Investitionen, Opportunismus, Komplexität und beschränkter Rationalität auf die Transaktionskosten bei der Open Source Softwareerstellung hat. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird begutachtet, ob die Transaktionskosten Auswirkungen auf die Projektgröße bzw. innerhalb von Projekten auf die Koordinationsformen haben. §Die Arbeit wird mit einer kurzen ergänzenden empirischen Analyse des Quellcodes ausgewählter Projekte abgeschlossen. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§EINLEITUNG3§1.FRAGESTELLUNG UND METHODE4§2.ÜBERBLICK6§3.HISTORISCHE ENTWICKLUNG7§3.1DIE UNIX-PHASE7§3.2GNU9§3.3LINUX10§3.4GRÜNDUNG DER OPEN SOURCE INITIATIVE12§3.5KERNPUNKTE DER OPEN SOURCE DEFINITION13§4.ANWENDUNG DES PROPERTY RIGHTS ANSATZ AUF DIE LIZENZEN VON OPEN SOURCE SOFTWARE15§4.1EIGENSCHAFTEN DIGITALER GÜTER15§4.2ARTEN VON OPEN SOURCE LIZENZEN17§4.2.1OFFENE LIZENZEN18§4.2.2VIRALE LIZENZEN20§4.2.3FIRMENLIZENZEN22§4.2.4DER SONDERFALL DER DOPPELLIZENZIERUNG24§4.3SEGMENTATION DER SOFTWAREARTEN AUFGRUND DER PROPERTY RIGHTS25§4.3.1KOMMERZIELLE SOFTWARE25§4.3.2SHAREWARE26§4.3.3FREEWARE26§4.3.4OPEN SOURCE SOFTWARE26§4.4AUSSCHLUSSMÖGLICHKEIT DER OPEN SOURCE LIZENZEN27§4.5DURCHSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON OPEN SOURCE LIZENZEN28§4.6ALLOKATIONSANREIZE DURCH DIE LIZENZEN31§4.6.1ALLOKATIONSANREIZE DER OPEN SOURCE KONSUMENTEN32§4.6.2ALLOKATIONSANREIZE DER OPEN SOURCE PRODUZENTEN33§4.6.2.1Monetäre Anreize33§4.6.2.2Reputation und Signalproduktion36§4.6.2.3Bedarf38§4.6.2.4Reziprozität39§4.6.2.5Offener Quellcode41§4.7DIE BEDEUTUNG DER LIZENZEN - EXKURS IN DIE SPIELTHEORIE41§4.8ZUSAMMENFASSUNG DES KAPITELS DER PROPERTY RIGHTS BEI DER OPEN SOURCE SOFTWARE PRODUKTION44§5.ANWENDUNG DES TRANSAKTIONSKOSTENANSATZ AUF DIE ERSTELLUNG VON OPEN SOURCE SOFTWARE45§5.1TRANSAKTIONSPHASEN BEI DER ERSTELLUNG VON OPEN SOURCE SOFTWARE48§5.1.1ANBAHNUNGSKOSTEN49§5.1.1.1Anbahnungskosten bei Kleinstprojekten un...

Parametre knihy

113.28

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: