Wieland-Studien 7 / Najlacnejšie knihy
Wieland-Studien 7

Kód: 01759535

Wieland-Studien 7

Autor Klaus Manger, Hans Radspieler

Die Wieland-Studien widmen sich Leben, Werk, Umfeld und Wirkungsgeschichte des Dichters Christoph Martin Wieland (1733-1813). Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich vornehmlich mit Stellungnahmen Wielands zur Relig ... celý popis

46.45


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 12 - 17 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Wieland-Studien 7

Nákupom získate 115 bodov

Anotácia knihy

Die Wieland-Studien widmen sich Leben, Werk, Umfeld und Wirkungsgeschichte des Dichters Christoph Martin Wieland (1733-1813). Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich vornehmlich mit Stellungnahmen Wielands zur Religion und Philosophie, wie sie etwa im Zuge der Herder-Kant-Auseinandersetzung im Agathodämon (1799) oder in dem Essay Die Gedanken von der Freiheit über Gegenstände des Glaubens zu philosophieren (1788) thematisch werden. Dabei wird sein Verhältnis zum Deismus ebenso wie zum kantischen Kritizismus beleuchtet. Unter Bezugnahme auf die Geschichte des Agathon und den Essay Was ist Wahrheit? werden darüber hinaus zentrale Aspekte von Wielands Epistemologie und Anthropologie konturiert. Beiträge zur Übersetzung von Shakespeares Tempest , zu Wielands vielschichtigem und wechselvollem Verhältnis zum weiblichen Geschlecht, zur Rezeptionsgeschichte der Eingangsverse des Epos Oberon (1780) sowie zu den Märchenwelten bei Wieland, Mozart und Goethe runden die Wieland-Studien ab. Es folgen Nachträge zu Wielands Briefwechsel und eine Übersicht aller seit dem Abschluss der Briefwechseledition 2007 erschlossenen Briefe. Die Wieland-Bibliographie Günters und Zeilingers (1983) wird von einer Miszelle zur Rezeptionsgeschichte der Übertragung der Horazischen Satyren und Briefe in England ergänzt und durch die Auflistung der Publikationen der Jahre 2005 bis 2011 zu Leben und Werk Wielands und Sophie von La Roches fortgeführt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft

46.45

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: