Auswirkungen von Basel II auf die Mittelstandsfinanzierung unter Berucksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Najlacnejšie knihy
Auswirkungen von Basel II auf die Mittelstandsfinanzierung unter Berucksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten

Kód: 02414972

Auswirkungen von Basel II auf die Mittelstandsfinanzierung unter Berucksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten

Autor Bernd Albrecht

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Umweltmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfas ... celý popis

115.94


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Auswirkungen von Basel II auf die Mittelstandsfinanzierung unter Berucksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten

Nákupom získate 286 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Umweltmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Banken leihen dir nur Geld, wenn du beweisen kannst, dass du es nicht brauchst! Dieser Satz, der auf Mark Twain zurückgehen soll, fasst die finanziellen Sorgen vieler Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zusammen.§Nach mehreren Terminverschiebungen und inhaltlichen Überarbeitungen wurden dieses Jahr vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht neue Richtlinien bezüglich der Eigenkapitalvorschriften von Banken verabschiedet. Dieses zunächst sehr bankspezifische Thema hat besonders bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland zu vielen Diskussionen und Verunsicherung geführt. Die überwiegenden Befürchtungen von Politikern und Mittelstandsvertretern reichten von der allgemeinen Kreditverteuerung bis hin zu einer Kreditklemme und dem Rückzug der Banken aus der Mittelstandsfinanzierung. Die neuen Eigenkapitalvereinbarungen könnten allerdings auch einen Impuls für eine zukunftsfähigere Wirtschaft geben. So betont der Umweltminister Baden-Württembergs Müller die Chance, dass sich mit Basel II die Nachhaltigkeitsorientierung von Unternehmen zu einem zentralen Kriterium der Kreditwürdigkeitsprüfung entwickeln könnte. §Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Darstellung der Auswirkungen von Basel II und neuer Instrumente der Bonitätsbewertung auf die Mittelstandsfinanzierung, wobei die Zusammenhänge im Kontext der nachhaltigen Entwicklung analysiert werden. §Das vieldiskutierte Leitbild der Nachhaltigkeit in seiner weiten Definition beinhaltet neben Ökologie und Sozialem auch die ökonomische Perspektive. Zukunftsfähigkeit bildet ein zentrales Kriterium für die Bewertung von Unternehmen. Hierin besteht zwischen dem Grundgedanken von Basel II und der Nachhaltigkeitskonzeption weitgehende Übereinstimmung. Zukunftsfähigkeit im Sinne der Nachhaltigkeitsdefinition geht aber bedeutend weiter und bezieht auch soziale und ökologische Zusammenhänge auf globaler makroökonomischer Ebene ein. §Ein ausführliches Literaturstudium bildet die Grundlage zur Darstellung des ersten Teils A der vorliegenden Arbeit. Teil B fasst die Ergebnisse von Interviews mit Mittelständlern, Bankmitarbeitern und Rating-Analysten zusammen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§Teil A:1§1.Einleitung1§2.Grundlagen der Nachhaltigkeit und aktuelle Situation der Mittelstandsfinanzierung3§2.1Begriff und Perspektiven der Nachhaltigkeit3§2.2Mittelstand und seine volkswirtschaftliche Bedeutung in Deutschland5§2.3Finanzierungssituation von KMU in Deutschland8§3.Überblick über die Regelungen der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarungen10§3.1Zur Notwendigkeit neuer Eigenkapitalvorschriften10§3.1.1Strukturveränderungen in der Finanzbranche10§3.1.2Von Basel I nach Basel II11§3.2Aufbau der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarungen12§3.3Rating als Grundlage für die Kreditvergabe14§3.3.1Der Standardansatz und externes Rating15§3.3.2Anforderungen an bankinterne Ratingverfahren16§3.4Nachbesserungen zu Gunsten der Mittelstandsfinanzierung17§3.4.1Erleichterte Regelung im Mengengeschäft19§3.4.2Größenanpassung für KMU20§3.4.3Anrechenbarkeit von Sicherheiten20§3.4.4Die Laufzeitproblematik21§4.Entwicklungen in der Bonitätsbeurteilung22§4.1Kalkulationssystematik des Kreditzinses22§4.2Bonitätsbewertung durch Rating25§4.2.1Merkmale geeigneter Ratingkriterien25§4.2.2Insolvenzursachen28§4.2.3Grundstruktur des genossenschaftlichen Ratingsystems29§4.2.4Das DSGV-Rating der Sparkassen31§4.2.5Kritik am Rating32§5.Ök...

Parametre knihy

115.94

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: