Bedingungen des Wissentransfers in Organisationen unter strategischen Aspekten / Najlacnejšie knihy
Bedingungen des Wissentransfers in Organisationen unter strategischen Aspekten

Kód: 02441741

Bedingungen des Wissentransfers in Organisationen unter strategischen Aspekten

Autor Melanie Kuschel

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitun ... celý popis

105.39


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bedingungen des Wissentransfers in Organisationen unter strategischen Aspekten

Nákupom získate 260 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die heutige Gesellschaft entwickelt sich zu einer Wissensgesellschaft , in der Dienstleistungen und wissensbasierte, intelligente Produkte (z.B. Software, Computer, Handys, etc.) eine zunehmende Bedeutung einnehmen. Wissen hat sich als strategisch wichtigste Unternehmensressource herausgebildet. Für die in der Studie des Internationalen Instituts für Lernende Organisationen (ILOI) befragten Unternehmen macht Wissen bereits mehr als 50% der Wertschöpfung aus. §Trotz der großen Bedeutung der Ressource Wissen bzw. ihrer Anwendung im heutigen Wettbewerb, schätzt fast die Hälfte der in der ILOI-Studie befragten Unternehmen den Anteil des tatsächlich genutzten Wissens auf nur 20 bis 40 Prozent des insgesamt in einem Unternehmen vorhandenen Wissens. In den befragten Unternehmen lagen demnach mehr als die Hälfte der Wissensressourcen brach. Diese Unternehmen haben erkannt, daß ein großer Handlungsbedarf besteht und wollen deshalb in ein besseres Management von organisationalem Wissen investieren. §Wissensmanagement hat sich in kurzer Zeit zum neuen Schlagwort in der Organisationstheorie und in der Praxis entwickelt. Erfolgreiches Wissensmanagement soll helfen, alle relevanten Wissensressourcen bzw. potentiale eines Unternehmens optimal auszuschöpfen. Eine gezielte Nutzung von Wissen als strategisch relevante Ressource setzt voraus, daß potentiell strategisch relevantes Wissen identifiziert und von den Köpfen einzelner Individuen in die organisationale Wissensbasis transferiert wird. Dieser Wissenstransfer erweist sich häufig als große Hürde. Welche Bedingungen den Wissenstransfer beeinflussen, das soll im Rahmen dieser Diplomarbeit analysiert werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI§ABBILDUNGSVERZEICHNISVII§GLIEDERUNG§1.GRUNDLEGUNG1§1.1EINLEITUNG1§1.2PROBLEMSTELLUNG2§1.3GANG DER UNTERSUCHUNG2§2.STRATEGISCHES MANAGEMENT UND DIE RESSOURCE WISSEN 3§2.1BEGRIFFSABGRENZUNG3§2.1.1Strategisches Management4§2.1.2Wettbewerbsvorteile, Wertschöpfung und Ökonomische Renten5§2.2FORSCHUNGSRICHTUNGEN IM STRATEGISCHEN MANAGEMENT6§2.2.1Markt-orientierter Ansatz6§2.2.2Ressourcen-orientierter Ansatz7§2.3DIE STRATEGISCH RELEVANTE RESSOURCE WISSEN 8§2.3.1Strategisch relevante Ressourcen8§2.3.1.1Materielle und immaterielle Ressourcen9§2.3.1.2Prämisse der Ressourcenheterogenität9§2.3.1.3Eigenschaften strategisch relevanter Ressourcen10§2.3.2Kennzeichnung des Wissensbegriffs13§2.3.2.1Zeichen, Daten, Informationen, Wissen und Fähigkeiten14§2.3.2.2Implizites und explizites Wissen16§2.3.2.3Individuelles Wissen und die organisationale Wissensbasis17§2.3.3Die Ressource Wissen im RBV18§2.3.3.1Strategische Relevanz der Ressource Wissen 18§2.3.3.2Anwendung der Ressource Wissen durch organisationale Fähigkeiten19§2.4WISSENSMANAGEMENT21§2.4.1Das Konzept21§2.4.2Die Kernprozesse23§2.4.2.1Wissensidentifikation23§2.4.2.2Wissensbeschaffung24§2.4.2.3Wissensschaffung24§2.4.2.4Wissenstransfer25§2.4.2.5Wissensnutzung26§2.4.2.6Wissensbewahrung27§2.4.3Wissenstransfer als Kernproblem des Wissensmanagements28§3.AKTEURE UND ORGANISATIONEN IN DER STRUKTURATIONSTHEORIE29§3.1GRUNDZÜGE DER STRUKTURATIONSTHEORIE VON ANTHONY GIDDENS29§3.1.1Begriffsdefinition: Akteur29§3.1.2Handlungsanalyse: Wie handeln Akteure?30§3.1.2.1Handlungsvermögen ( Capability )31§3.1.2.2Reflexionsvermögen ( Knowlegeability )31§3.1.3Strukturanalyse: Was sind Strukturen?34§3.1.3.1Virtualität vo...

Parametre knihy

105.39

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: