Bereit fur die Balanced Scorecard?! / Najlacnejšie knihy
Bereit fur die Balanced Scorecard?!

Kód: 02415828

Bereit fur die Balanced Scorecard?!

Autor Gudrun Seida

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Informations- und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Basierend auf der ... celý popis

217.55


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bereit fur die Balanced Scorecard?!

Nákupom získate 537 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Informations- und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Basierend auf der Kenntnis des Grundkonzeptes20 der BSC hat die vorliegende Arbeit das Ziel, die wesentlichen Voraussetzungen des Unternehmens und entscheidungsrelevanten Themenfelder bei der Einführung und Umsetzung dieses Managementsystems praxisorientiert zu bestimmen.§Die Bestimmung erfolgt hinsichtlich allgemeingültiger Probleme, die unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Stand der Umsetzung verstärkt in der Praxis auftreten. Dabei ist unerheblich, ob diese aus der Umsetzung einer klassischen , einer weiterentwickelten, einer spezialisierten oder einer mit anderen Managementsystemen kombinierten Scorecard herrühren.§Das Ergebnis dieser Arbeit ermöglicht einen Einblick, wie tief greifend und komplex sich die eintretenden Veränderungen darstellen (können) und vor welche Herausforderungen ein Unternehmen bei der Implementierung gestellt wird. Die erarbeiteten Lösungsansätze und Fragestellungen sind als Basis einer Machbarkeitsuntersuchung denkbar, die dem interessierten, selbstkritischen Unternehmen eine fundierte Entscheidungsfindung gestattet; insbesondere im Hinblick darauf, ob es die beschriebenen Themenfelder bereits bewältigt hat oder bewältigen und finanzieren kann und will.§Die vorliegende Arbeit setzt sich nicht kritisch mit dem Grundkonzept der BSC an sich auseinander. Eine Bewertung dieses Managementsystems wird nicht vorgenommen, methodische Lücken werden nicht beleuchtet.§Gang der Untersuchung:§In der Einleitung wird die Aktualität der Thematik anhand der anhaltenden Auseinandersetzung mit dem BSC-Managementsystem aufgezeigt. Dazu folgt in der Problemstellung eine Sensibilisierung hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Nutzenbewertung, Wirksamkeit, den in der Praxis auftretenden Problembereichen und dem Wirtschaftsfaktor BSC. Die Abläufe des Kernprozesses21 und des Managementprozesses werden als bekannt voraus gesetzt und daher begleitend in den Hauptteil der Arbeit eingebunden. Die Zieldefinition und Vorgehensweise schließen die Einführungen ab.§Der Hauptteil hat herauszustellen, dass sich die zuvor aufgezeigten Problemfelder durch den gesamten Planungs-, Einführungs-, und Umsetzungsprozess ziehen. Dazu ist der Kernprozess anhand des Grundkonzeptes von Kaplan / Norton kurz darzustellen und beispielhaft auf theoretische Erweiterungsansätze einzugehen. Anhand dessen wird dargelegt, dass die Diskussionsfelder weniger im BSC-Kernprozess zu finden sind, denn in seinem Umfeld. Die Zusammenhänge der erforderlichen Abläufe werden aus dem Aufbau eines unternehmensindividuellen Handlungsrahmens hergeleitet und dargestellt. Dabei werden die zwei Dimensionen, die des Kernprozesses und die des Managementsystems, miteinander verknüpft dargestellt. Die dem Kernprozess zuzuordnenden erfolgskritischen Faktoren werden im Verlauf des Managementzyklus ebenso behandelt, wie Schnittstellen zu weiteren unmittelbar betroffenen Systemen. Die im Verlauf des Hauptteils gewonnenen Erkenntnisse werden in Fragestellungen für eine Machbarkeitsuntersuchung umgesetzt.§Das Ergebnis der Abhandlung wird mit einer grafischen Übersicht des unternehmerischen Handlungsrahmens und einer Zusammenstellung aller für eine Machbarkeitsuntersuchung erarbeiteten Fragen abgerundet. Der Ausblick beschließt die Arbeit.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ErklärungIII§InhaltsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisVI§AbbildungsverzeichnisVII§TabellenverzeichnisVIII§1.Einleitung1§2.Problemstellung3§2.1Nutzenbewertung3§2.2Wirksamkeit4§2.3Erfolgsfaktoren und Problembereiche5§2.4Wirtschaftsfaktor BSC8§3.Ziele der Arbeit10§4.Vorgehensweise11§5.Komponenten ...

Parametre knihy

217.55

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: