Bewertung DCF-Verfahren unter Berucksichtigung der Steuerwirkung beim Eigentumer / Najlacnejšie knihy
Bewertung DCF-Verfahren unter Berucksichtigung der Steuerwirkung beim Eigentumer

Kód: 01622467

Bewertung DCF-Verfahren unter Berucksichtigung der Steuerwirkung beim Eigentumer

Autor Sarah Baier

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 2,4, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gebiet der Unternehmensbewertung ist durch eine Vielzahl von ... celý popis

44.26


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bewertung DCF-Verfahren unter Berucksichtigung der Steuerwirkung beim Eigentumer

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 2,4, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gebiet der Unternehmensbewertung ist durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Methoden gekennzeichnet. Dies hat mehrere Gründe aber einer der wesentlichsten Gründe ist, dass sich im Laufe der letzten Jahrzehnte die Anforderungen an die Unternehmensbewertung grundlegend geändert haben.In Deutschland wird hauptsächlich die Multiplikatormethode verwendet, da es in den meisten Fällen um die Bewertung von mittelständischen, nicht börsennotierten Unternehmen handelt. In den USA, aber auch zunehmend in Europa wird der WACC-Ansatz praktiziert, da es sich dabei um einen Bewertungsansatz handelt, bei dem zukünftige Ertragsströme im Mittelpunkt des zu bewertenden Unternehmens stehen. Dieser wird als ein äußerst zeitnaher bzw. zukunftsorientierter Ansatz angesehen, der den Unternehmenswert am besten, eingebettet in sein Umfeld mit zukünftiger Entwicklung widerspiegelt. Zukünftige Erträge eines Unternehmens sind zwar, wie alles was mit der Zukunft zu tun hat, unsicher, jedoch liegt es teilweise in der Hand des Unternehmens bzw. kann das Unternehmen relativ gut abschätzen wenn nicht irgendwelche Katastrophen dazwischen kommen, wie zum Beispiel Dollarschwäche bei exportorientierten Unternehmen.Weitere Ursachen der Unsicherheit sind Bilanzierungsmaßnahmen wie z.B. Bildung von Rückstellung, Bewertung von Vorräten nach dem Niederstwertprinzip etc.Ziel meiner Arbeit ist eine Einführung in die Unternehmensbewertung zu geben, wobei ich speziell das DCF-Verfahren darstellen werde. Außerdem werde ich allgemein auf das deutsche Steuersystem in Deutschland eingehen und erläutern welche Steuerarten für die Bewertung relevant sind. Der 3. Schritt wäre dann zu analysieren welchen Einfluss Steuern auf das DCF-Verfahren haben, wobei ich speziell den WACC-Ansatz darstellen werde. Zum Schluß werde ich einen Ausblick auf die Unternehmensteuerreform 2008 geben und erläutern was sich dadurch bei der Bewertung von Unternehmen für den Anteilseigner ändern wird.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

44.26

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: