Bildtheorie / Najlacnejšie knihy
Bildtheorie

Kód: 01547508

Bildtheorie

Autor W.J.T. Mitchell, Gustav Frank, Heinz Jatho

Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der "pictorial turn" den "linguistic turn" abgelöst hat? W. ... celý popis


Momentálne nedostupné

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Bildtheorie

Anotácia knihy

Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der "pictorial turn" den "linguistic turn" abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der "Visual Culture Studies", stellt diese Fragen in einer Reihe von bahnbrechenden Aufsätzen, die bereits als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten. Sie untersuchen das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Dabei werden grundlegende theoretische Texte von Plinius bis Foucault ebenso eingehend analysiert wie zahlreiche Produkte der Hoch- und Alltagskultur. Im Zuge dieser Analysen verwandelt sich die Frage "Was sind Bilder?" in die Frage, wer sie eigentlich sind: Worin liegt ihre Faszination, warum sprechen sie uns so stark und oft unwiderstehlich an? Warum verhalten wir uns, als ob Bilder lebten, als ob sie die Macht besäßen, uns zu beeinflussen, Dinge von uns zu fordern, uns zu überzeugen, zu verführen oder schlicht in die Irre zu leiten?§Trotz ihrer überragenden Bedeutung für die internationale Bildforschung sind Mitchells Arbeiten hierzulande noch wenig bekannt. Keines seiner Bücher ist bislang in deutscher Sprache zugänglich. Der vorliegende Band schließt diese Lücke und bietet neue Impulse für die hiesigen Debatten um Gottfried Boehms "Iconic Turn", Hans Beltings Bildanthropologie und Horst Bredekamps reformierte Kunstgeschichte. Die Auswahl dokumentiert Mitchells wichtigste Beiträge aus den letzten 20 Jahren, beginnend mit seinem Buch "Iconology" von 1986 bis zu seiner jüngsten Publikation "What do pictures want?" aus dem Jahr 2005.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: