Brechts episches Theater am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder" / Najlacnejšie knihy
Brechts episches Theater am Beispiel von

Kód: 16452462

Brechts episches Theater am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder"

Autor Kathrin Vogler

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zunächst darlegen, was unter dem Begr ... celý popis

44.14


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Brechts episches Theater am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder"

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zunächst darlegen, was unter dem Begriff des epischen Theaters zu verstehen ist: Wie ist diese Theaterform entstanden? Was unterscheidet das epische vom dramatischen Theater? Was sind Verfremdungseffekte und wie werden sie eingesetzt? Danach soll das vielleicht berühmteste Stück Brechts, "Mutter Courage und ihre Kinder", betrachtet werden und überprüft werden, inwiefern dieses Stück Brechts epischem Theater entspricht. Am Ende dieser Arbeit werden die Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst. Brecht gehört mit Sicherheit zu den berühmtesten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Es gibt vielleicht Autoren, deren Stücke mehr gelesen wurden, jedoch gibt es wohl keinen, über den so viel diskutiert worden ist. Bertolt Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren. Seine Familie gehörte dem Großbürgertum an, was ihm zwar einerseits materiellen Wohlstand und soziale Achtung einbrachte, ihn jedoch andererseits schon früh an dieser Art Menschen zweifeln ließ. In seinen Jugendjahren entwickelte sich Brecht daher zum sozialen Außenseiter und Rebell. Brechts revolutionäre Ader zeigt sich später auch in seiner Beschäftigung mit den Lehren Marx'. Er möchte die neuen marxistischen Denkansätze, die Gesellschaft betreffend, in die Theaterpraxis überführen. Zunächst richtet Brecht sein Hauptaugenmerk darauf, die existierenden Kunstformen durch neue Ideale weiterzuentwickeln, denn die Kunst und vor allem das Theater sollen nicht nur Spaß bringen, sondern auch belehrend sein. Auf Brechts Bühne sollen gesellschaftliche und innermenschliche Vorgänge zu sehen sein, aus denen der Zuschauer selbst eine objektive Wahrheit erkennt. Bei der Bewertung eines Theaterstückes nimmt diese Objektivität, im Sinne von richtig oder falsch, für Brecht einen größeren Stellenwert ein als Subjektivität, im Sinne von gut oder schlecht. Daher fordert er schließlich eine neue Kunstform, die an den Verstand der Zuschauer appelliert: Das Epische Theater.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

44.14

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: