Cash-Management Internationaler Konzerne / Najlacnejšie knihy
Cash-Management Internationaler Konzerne

Kód: 06615727

Cash-Management Internationaler Konzerne

Autor Ulrich Boettger

In der schweizerischen, deutschen und japanischen Praxis spielt das Phänomen der sogenannten Überschußliquidität eine quantitativ und qualitativ bedeutende Rolle. Aus den veröffentlichten Jahresabschlüssen ausgewählter internation ... celý popis

67.91


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 10 - 15 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Cash-Management Internationaler Konzerne

Nákupom získate 168 bodov

Anotácia knihy

In der schweizerischen, deutschen und japanischen Praxis spielt das Phänomen der sogenannten Überschußliquidität eine quantitativ und qualitativ bedeutende Rolle. Aus den veröffentlichten Jahresabschlüssen ausgewählter internationaler Konzerne im 5-Jahresüberblick (1988-1992) ermittelte Boettger Durchschnittswerte für die Relation liquider Mittel und Wertschriften zu Umsatz und Bilanzsumme zwischen 13 und 23 Prozent. Gleichzeitig konnte er aufgrund des Verhältnisses von Zinsertrag zu Vorsteuergewinn, der bei Konzernen der genannten Länder Durchschnittswerte zwischen 30 und 68 Prozent erreicht, auf einen nicht unbedeutenden Beitrag zum Erfolg der Unternehmen schließen. Angesichts derart hoher struktureller Liquiditäts­ überschüsse stellte sich die Frage der optimalen Bewirtschaftung dieser Mittel. Vor dem Hintergrund der Dimension des Objekts und des Ausmaßes der Entschei­ dungswirkungen ging es dem Autor darum, strategische Ansätze für das Cash­ Management zu entwickeln. Die Arbeit leitet grundsätzliche Strategieprofile aus dem Zielsystem der Unternehmung ab, zerlegt sie anschließend in ihre institutionellen und funktionellen Komponenten und zeigt Wege auf, den Erfolg ihrer praktischen Umsetzung zu steuern. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis unterlegen die konzeptionellen Gedanken. In letzter Konsequenz agiert das Cash­ Management internationaler Konzerne wie eine Bank. Aber nur dann, wenn die Fähigkeiten vorhanden sind, bankähnliche Risiken zu tragen, ist es auch sinnvoll diese einzugehen. Andernfalls sollten sie auf diejenigen übertragen werden, deren originäres Geschäft sie sind. Obwohl es zum Cash-Management bereits eine reichhaltige Literatur gibt, ist es Boettger mit einem besonderen Ansatz gelungen, neue Aspekte der Orientierung einzubringen. Er legt Rechenschaft über ein Firmengeschehen ab, das in steigendem Maß an Bedeutung gewonnen hat.

Parametre knihy

67.91

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: