Chancen und Grenzen des Problem-Based Learning in der Gesundheits- und Krankenpflege. Gesetzliche Rahmenbedingungen in OEsterreich / Najlacnejšie knihy
Chancen und Grenzen des Problem-Based Learning in der Gesundheits- und Krankenpflege. Gesetzliche Rahmenbedingungen in OEsterreich

Kód: 01608245

Chancen und Grenzen des Problem-Based Learning in der Gesundheits- und Krankenpflege. Gesetzliche Rahmenbedingungen in OEsterreich

Autor Helmut Wallner

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Klinische Medizin und Biotechnologie), Veranstaltung: 3. ULPfP, 54 Quellen im ... celý popis

86.28


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Chancen und Grenzen des Problem-Based Learning in der Gesundheits- und Krankenpflege. Gesetzliche Rahmenbedingungen in OEsterreich

Nákupom získate 213 bodov

Anotácia knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Klinische Medizin und Biotechnologie), Veranstaltung: 3. ULPfP, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen für die Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege sind durch das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, die daraus resultierende Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungsverordnung und das offene Curriculum geregelt. Das problemorientierte Lernen hat in den Ausbildungszielen, den didaktischen Grundsätzen, dem konzeptionellen Rahmen sowie dem Bildungsverständnis eine wichtige Rolle. Wie sich in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung konkret darstellen kann, wird anhand einer Literaturrecherche bearbeitet.Der speziellen Lehrform des Problem-Based Learning als einer Variante des problemorientierten Lernens in der Gesundheits- und Krankenpflege wird in dieser Arbeit ein bedeutender Stellenwert zugesprochen. In der detaillierten Beschreibung dieser Lehrmethode anhand ihres Siebenschrittes werden die hervorzuhebenden Vorteile dargestellt und mit dem gemäßigten Konstruktivismus sowie den handlungswirksamen, subjektiven Theorien der Lernenden in Bezug gesetzt.Die heutigen beruflichen Anforderungen an die Auszubildenden sowie an die praktizierenden Kolleg/inn/en mit der Notwendigkeit zu lebenslangem Lernen verlangen Lernformen, welche die nötigen Kompetenzen ausbilden.Auf welche Weise die Methode Problem-Based Learning mit den dafür nötigen Schlüsselqualifikationen eingesetzt werden kann, wird in den wesentlichen Merkmalen dargestellt. Die vorliegende Arbeit zeigt einen Weg der Implementierung von Problem-Based Learning an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwarzach/Pongau. Dabei werden die Anforderungen an Lernende und Lehrende genauso berücksichtigt wie die notwendigen Rahmenbedingungen des Ausbildungsbetriebs.

Parametre knihy

86.28

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: