Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation / Najlacnejšie knihy
Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation

Kód: 02413639

Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation

Autor geb. Bartels, Christine Palmquist

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der B ... celý popis

75.58


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation

Nákupom získate 187 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Beitritt Chinas in die WTO am 11. Dezember 2001 hat in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Thema zu Spekulationen und Diskussionen geführt. Dies betrifft insbesondere die Auswirkungen in China und die gesamtweltwirtschaftliche Entwicklung. Optimisten sehen die Chance eines durch China geöffneten, gigantischen neuen Weltmarktes und dadurch resultierend gepuschten weltweiten Aufschwungs. §Sie versprechen sich anhaltendes wirtschaftliches Wachstum nicht nur in China und den angrenzenden Regionen sondern auch in führenden Industrienationen wie den USA und der EU. Pessimisten verweisen auf die Gefahren eines übermäßigen Wachstums, der einhergehenden ungesunden strukturellen Entwicklung wie der Einkommensverteilung in China und die Gefährdung deutscher Arbeitsplätze. Sie befürchten eine Überschwemmung der Märkte durch importierte, preiswerte chinesische Produkte und schlimmstenfalls ein Kollabieren des chinesischen Systems mit katastrophalen Folgen für die Weltwirtschaft. §Die vorliegende Abschlussarbeit gibt einen Überblick der Wirtschaftsgeschichte Chinas, der Handelsabkommen und der Entwicklungen in ausgewählten Industriezweigen seit dem Beitritt in die WTO, um die oben genannten Thesen besser beurteilen zu können.§In Kapitel 2 wird die historische Entwicklung und die für den WTO Beitritt relevante Phase der Reform- und Öffnungspolitik Chinas dargestellt. Dieser Abschnitt dient zum besseren Verständnis, welche Politik die chinesische Regierung bei wirtschaftlichen Fragen verfolgt. In Kapitel 3 werden die globalen Handelsabkommen GATT und die WTO vorgestellt. Diese haben für China und seine Handelspartner bei fortschreitendem Handel, wirtschaftlichen Wachstum und Liberalisierung eine immer stärkere Bedeutung. In Kapitel 4 wird erläutert, wie sich einzelne Wirtschaftsbereiche bis zum Beitritt in die WTO in China entwickelt haben und welche Konsequenzen sich durch den Beitritt in die WTO für China und ausländische Handelspartner zumindest theoretisch ergeben. Im Anschluss wird in Kapitel 5 dargestellt, inwieweit der WTO Beitritt zu den erwarteten Veränderungen führte und welche Zukunftsentwicklungen in bestimmten Sektoren zu erwarten sind. In Kapitel 6 werden notwendige Maßnahmen aus jeweils chinesischer und deutscher Sicht diskutiert und in Kapitel 7 ein Fazit daraus gezogen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Chinas wirtschaftliche Entwicklung vor dem Eintritt in die WTO1§2.1 Chinas Historie vor der Reform- und Öffnungspolitik 197811§2.1.1 Das Zeitalter der Dynastien1 §2.1.2 Der Einzug der Europäer2 §2.1.3Die Republik China3 §2.1.4 Die Ära von Mao Zedong3 §2.2 Der Prozess des Umdenkens Reform- und Öffnungspolitik ab 19784 §2.2.1Die Wirtschaftslage Chinas 19784 §2.2.2Das trial-and-error -Verfahren der Wirtschaftstransformation5 §2.2.2.1 Die vier Sonderwirtschaftzonen6 §2.2.2.2 Erste Erfolge der Liberalisierung7 §2.2.3 Weitere Phasen der Reform- und Öffnungspolitik8 §3.Der Beitritt in die WTO9 §3.1 Das GATT und die Entwicklungen bis zur Gründung der WTO10 §3.1.1 Chinas Bemühungen zum Beitritt in das GATT11 §3.2 Grundlagen der Welthandelsorganisation (WTO)12 §3.2.1 Die wichtigsten Hauptabkommen der WTO12 §3.2.2Struktur, Prinzipien und Funktionen der WTO13 §3.2.3 Chinas Bemühungen zum Beitritt in die WTO14 §4.Auswirkungen des WTO Beitritts auf China15 §4.1Direkte Auswirkungen16§4.1.1 Die Landwirtschaft und für China bedeutende Industrien16 §4.1.1.1 Entwicklungen in der Landwirtschaft vor dem Beitritt in die WTO16 §4.1.1.2 WTO Vereinbarungen für den B...

Parametre knihy

75.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: