Christliche Wurzeln Der Modernen Armutspolitik / Najlacnejšie knihy
Christliche Wurzeln Der Modernen Armutspolitik

Kód: 01616324

Christliche Wurzeln Der Modernen Armutspolitik

Autor Renard Teipelke

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Seminar Amerikanische Sozialp ... celý popis

17.70


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Christliche Wurzeln Der Modernen Armutspolitik

Nákupom získate 43 bodov

Anotácia knihy

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Seminar Amerikanische Sozialpolitik , 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Wohlfahrtsforscherin Sigrun Kahl vergleicht in ihrem Artikel The Religious§Roots of Modern Poverty Policy: Catholic, Lutheran, and Reformed Protestant Traditions§Compared die religiösen Wurzeln der modernen Armuts- beziehungsweise Sozialpolitik der§OECD-Länder unter näherer Betrachtung der jeweils unterschiedlichen Traditionen der katholischen,§lutherischen und reformierten Glaubensrichtung im Christentum. Ausgehend vom§Bibel-Postulat der moralischen Verantwortung der Gesellschaft für die Armen wurde die moderne§Sozialhilfe entwickelt. Unterschiedliche Ansätze, die auf die verschiedenen christlichen§Glaubensrichtungen zurückzuführen sind, helfen dabei, ländertypische Charakteristika nachzuzeichnen§und zu verstehen.§Ein Hauptanliegen der Armutspolitik eines Wohlfahrtsstaates liegt in der Idee, dass kein Armer§ohne Hilfe allein gelassen werden darf. Um ein Verständnis für die moderne Sozialpolitik§zu gewinnen, muss man die jeweiligen Einführungszeiten, Umfänge, Arten und Kategorisierungen§sowie unterschiedliche Ausprägungen des Subsidiaritätsprinzip, der Leistungsüberprüfungen§und der Arbeitsanreiz-Systeme näher betrachten.§Kahl stellt dabei zuerst ihre dreigeteilte These vor: Armenfürsorge übt einen Einfluss auf den§Wohlfahrtsstaat aus; Religion beeinflusst die Armenfürsorge; historische Unterschiede zwischen§katholischen, lutherischen und calvinistischen Ansätzen charakterisieren das vielfältige§Auftreten der Armenfürsorge. Die Autorin argumentiert also mit einer sogenannten Pfadabhängigkeit.§Dabei verweist sie auf eine bisher unzureichende historische Betrachtung, die zunehmendes§staatliches Eingreifen in Form von Sozialhilfe als Reaktion auf soziale Risiken begreift und§oftmals einen Bruch oder Einschnitt ausmacht, an dem Armengesetze durch moderne Sozialversicherungssysteme§ersetzt werden. Diese Darstellung schenkt jedoch weder den Ursprüngen§der Armengesetzgebung, noch den Faktoren für die gesamte historische Sozialhilfe-§Entwicklung Beachtung. Religion wird nicht als entscheidender Faktor berücksichtigt, und§falls doch, dann wird selten die Zeit vor 1850 betrachtet.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

17.70

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: