Chronik der Familien Kaack und Janssen / Najlacnejšie knihy
Chronik der Familien Kaack und Janssen

Kód: 18773768

Chronik der Familien Kaack und Janssen

Autor Jürgen Kaack

Die frühesten bekannten Vorfahren der Familie Kaack lebten im 15. Jahrhundert als Hufner in Mühbrook am Nordufer des Einfelder Sees. Um 1770 zieht Hans Kaack als Käthner nach Nübbel bei Rendsburg. Sein 1807 geborener Enkel Claus d ... celý popis

46.53

Bežne: 51.56 €

Ušetríte 5.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Chronik der Familien Kaack und Janssen

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Die frühesten bekannten Vorfahren der Familie Kaack lebten im 15. Jahrhundert als Hufner in Mühbrook am Nordufer des Einfelder Sees. Um 1770 zieht Hans Kaack als Käthner nach Nübbel bei Rendsburg. Sein 1807 geborener Enkel Claus durchbricht nach zehn Generationen die Familientradition landwirtschaftlicher Tätigkeit und wird Lehrer. Der jüngste Sohn Johannes Kaack erlernt in Husum den Beruf des Buchbinders, heiratet die Nachkommin einer von Föhr und den Halligen stammenden Familie und übernimmt in Husum das Geschäft seines Lehrherrn. Ende des 19. Jahrhunderts zieht er nach Flensburg und baut ein Unternehmen auf mit einer Lichtdruckerei, einem eigenen Verlag sowie einem Groß- und Einzelhandel. Sein Sohn Hermann studiert Veterinärmedizin, eröffnet eine Praxis in Westerland und heiratet Mathilde Marie Janssen, die Tochter des Tierarztes Dr. Claudius Janssen. Die frühesten Vorfahren aus der Familie Janssen stammen aus Eckernförde und waren Fuhrleute. Johann Janssen wird 1794 vorehelich von seiner 15-jährigen Mutter geboren. Johann wird mit 4 Jahren Halbwaise. In ?r?sk?bing wird der Lorenz Nicolay Ludwig Janssen geboren, der als Zollcontrolleur in Tarnby bei Kopenhagen tätig ist, dann in Glückstadt und Büsum. Mit dem Ende der dänischen Herrschaft wird Lorenz Nicolay Ludwig Rentmeister auf Sylt. Sein ältester Sohn gründet mit dem Bankhaus Janssen eine der ersten Privatbanken auf Sylt. Ein Vorfahre der Janssen ist der 1534 geborene Antonius Steinhaus, ein Nachkomme einer niederrheinischen Familie aus dem Landadel, die u.a. die Grafen von Jülich als Vorfahren haben. Diese wiederum stammen von karolingischen und merowingischen Herrschern ab und unter den Vorfahren finden sich frühe sächsische und norwegische Häuptlinge. Steinhaus flieht aus Brabant vor der Verfolgung durch den katholischen Statthalter nach Dithmarschen und wird Landschreiber unter dem königlich dänischen Statthalter von Rantzow. Antonius' Schwiegersohn Johannes Wasmer folgt ihm als erster Landschreiber nach, er stammt von einem gleichnamigen Bürgermeister in Bremen ab, der 1430 zu Unrecht angeklagt und enthauptet wurde. Die Veränderungen in den Familienzweigen reflektieren gesellschaftliche und politische Einflüsse, werden aber doch wesentlich durch persönliche Entscheidungen und die Berufswahl geprägt. Der Inhalt ist Teil der vierten Ausgabe der Chronik Heimat Sylt ein, die sich u.a. auch mit den Vorfahren der Familien Carstensen, Wachsmuth und Niedhardt beschäftigt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Kulturgeschichte einzelne Themen und Gegenstände

46.53

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: