Darstellung und kritische Analyse variabler Entlohnungssysteme fur Mitarbeiter in der Hotellerie / Najlacnejšie knihy
Darstellung und kritische Analyse variabler Entlohnungssysteme fur Mitarbeiter in der Hotellerie

Kód: 02466735

Darstellung und kritische Analyse variabler Entlohnungssysteme fur Mitarbeiter in der Hotellerie

Autor Susan Kläsener

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letz ... celý popis

150.30


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Darstellung und kritische Analyse variabler Entlohnungssysteme fur Mitarbeiter in der Hotellerie

Nákupom získate 372 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren. Diese Entwicklung ist insbesondere auf die Tatsache zurückzuführen, daß unter den europäischen Ländern Deutschland als einer der Spitzenreiter bezüglich Lohn- und Lohnnebenkosten anzusehen ist. Dies veranlaßt viele Unternehmen, ihre Betriebe, sofern es möglich ist, in die Länder Osteuropas und Südostasiens zu verlagern. Diejenigen Unternehmen, die Deutschland entweder nicht verlassen können oder möchten, müssen versuchen, trotz dieses Nachteils wettbewerbsfähig gegenüber den deutschen und ausländischen Konkurrenten zu bleiben.§In diesem Zusammenhang kommt der Modifizierung bestehender Entlohnungssysteme bzw. ihrer Anpassung an die geänderte Situation eine entscheidende Bedeutung zu. Ein zeitgemäßes Entlohnungssystem sollte sowohl einen Anreiz für qualifizierte Mitarbeiter zum Verbleib in der Unternehmung darstellen als auch die individuelle Leistung des einzelnen berücksichtigen und die Beziehung zwischen Leistung und Entgelt verdeutlichen. Hierfür sind unterschiedlichste Ausprägungsformen denkbar, die die betriebsinternen Spezifika bezüglich Mitabeiterzahl, -struktur u.ä. in die Entlohnung integrieren.§Auch die deutsche Hotellerie, die sich der starken Konkurrenz ausländischer Ketten und gleichzeitig einer rezessionsbedingten schwächeren Nachfrage gegenübersieht, muß ihre Entlohnung den veränderten Umständen anpassen, zumal es sich hierbei um eine sehr personalkostenintensive Branche handelt. Der variablen Entlohnung in Form von leistungsabhängigen Entgeltsystemen oder Beteiligungen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu, da sie die Mitarbeiter mittels des direkten Verhältnisses zwischen erbrachter Leistung und erhaltenem Lohn zu Leistungssteigerungen veranlassen und somit zum Erfolg eines Hotels beitragen können.§In der vorliegenden Arbeit sollen alle Aspekte eines variablen Entlohnungssystemes und ihre praktische Relevanz für die deutsche Hotellerie aufgezeigt und analysiert werden.§Dabei erfolgt eine Konzentration auf die großen Hotels der Stadthotellerie, da im allgemeinen erst ab einer gewissen Größe des Hotels variable Elemente in der Entlohnung anzutreffen sind. Die Saisonhotels hingegen werden nur im Rahmen der Beteiligungssysteme untersucht.§Gang der Untersuchung:§Die Einführung in die Thematik erfolgt in den ersten beiden Kapiteln, die zum einen eine Darstellung der deutschen Hotellerie anhand einiger Kennzahlen und aktueller Entwicklungen beinhalten, und zum anderen die Grundlagen der Entlohnung und der Mitarbeiterbeteiligung aufzeigen.§Im Dritten Kapitel werden die in der Literatur vertretenen Motivations- und Anreizsysteme angesprochen sowie die in den befragten Hotels angetroffenen Anwendungsformen dargestellt und kritisch analysiert.§Das Vierte Kapitel beinhaltet die variablen Entlohnungssysteme, d.h. die Formen der Entlohnung., die bezüglich bestimmter Merkmale und Leistungen der Mitarbeiter differenzieren. Weiterhin erfolgt die Darstellung der in der Praxis vorgefundenen Entlohnungssysteme und ihre Analyse bezüglich Vor- und Nachteilen derartiger Systeme.§Im Fünften Kapitel werden kurz die theoretischen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung skizziert und im Anschluß die Beteiligungsformen der befragten Hotels aufgezeigt und kritisch analysiert.§Im Sechsten Kapitel wird, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen, versucht, ein idealtypisches Modell für ein variables Entgeltsystem in der Hotellerie zu entwerfen, das alle Bereiche des Hotels umfaßt, die für eine variable Entlohnung geeignet sind.§Abschließend werden im Rahmen der Schlußbemerkung die Erkenntnisse der vorherigen Kapitel zus...

Parametre knihy

150.30

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: