Darstellung und Vergleich der Positionen von Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer zur Thematik von Ehe und Sexualität / Najlacnejšie knihy
Darstellung und Vergleich der Positionen von Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer zur Thematik von Ehe und Sexualität

Kód: 13799025

Darstellung und Vergleich der Positionen von Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer zur Thematik von Ehe und Sexualität

Autor Anonym

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Erarbeitung sollen an ausgewählten Gesichtspunkten die Sichtweisen der b ... celý popis

16.42

Bežne: 18.24 €

Ušetríte 1.82 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame do 4 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Darstellung und Vergleich der Positionen von Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer zur Thematik von Ehe und Sexualität

Nákupom získate 41 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Erarbeitung sollen an ausgewählten Gesichtspunkten die Sichtweisen der bekannten Theologen Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer zum Thema Ehe und Sexualität vorgestellt und - soweit es geht - verglichen werden. Interessant ist diese Betrachtung unter anderem, da beide einen Einfluss auf die jüngere Geschichte des deutschen Protestantismus haben. Karl Barth (1886 (Basel) - 1968 (Basel)) war es ein Anliegen, eine ethische Urteilsbildung im Zusammenhang mit Dogmatik zu sehen, noch mehr sogar: Die Ethik sollte seiner Meinung nach aus der Dogmatik heraus begründet werden. Das Wort Gottes also liegt als Basis für die Ethik zugrunde und dies eben auch bei Themen wie Sexualität und Ehe. Auch für Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 (Breslau) - 09.04.1945 (Flossenbürg)) war die Schrift die Basis seiner Überlegungen. Er widmete der Thematik der Ethik vielerlei Überlegungen und verfasste zahlreiche Fragmente für sein gleichnamiges Werk. Dieses konnte er allerdings vor seiner Inhaftierung nicht fertigstellen oder veröffentlichen, was ihn während seiner Gefängniszeit schwer belastete. Für Bonhoeffer bedeutete Ethik der Versuch, "gewonnene Erkenntnisse und erlittene Erfahrungen in ein gegenwartsbezogenes theologisches Konzept münden zu lassen."

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Weitere Religionen

16.42

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: