Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bei der Personalbeschaffung / Najlacnejšie knihy
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bei der Personalbeschaffung

Kód: 02366446

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bei der Personalbeschaffung

Autor Irena Stotz

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgeset ... celý popis

47.77


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bei der Personalbeschaffung

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wurde aufgrund einer europäischen Richtlinie im August 2006 erlassen. Das Ziel ist es eine benachteiligungs- und belästi-gungsfreie Kultur zu schaffen. Insbesondere sind Arbeitgeber von diesem Gesetz betroffen. §Diese Ausarbeitung erläutert die Grundlagen des AGG die Arbeitgeber zu beachten haben, vor allem in Hinsicht auf Benachteiligungsmerkmale, dem Anwendungsbereich und dem Benachteiligungsbereich. Im späteren Verlauf werden die Auswirkungen des AGG auf die Arbeitspraxis mit dem Schwerpunkt auf die Stellenausschreibungen dargestellt. Dabei liegt das Augenmerk auf möglichen Schwachpunkten von Stellenausschreibungen. Weiterhin wird beschrieben, wie benachteiligungsfreie Stellenausschreibungen gestaltet werden und es werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen ausgesprochen. Anschließend wird das Fragerecht bei Vor- und Einstellungsgesprächen dargestellt, wobei veranschaulicht wird, welche Fragen bei Vor- und Einstellungsgesprächen zulässig oder unzulässig sind.§Abschließend wird ein Überblick gegeben, wie sich die vergangenen sechs Jahre nach Inkrafttreten des AGG entwickelt hatten.

Parametre knihy

47.77

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: