massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung / Najlacnejšie knihy
massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung

Kód: 01632957

massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung

Autor Johannes Stockerl

Eine Langzeitstudie, die im Auftrag von ARD und ZDF das Ausmaß des Medienkonsums§der deutschen Bevölkerung untersucht hat, ist im Jahr 2005 zu einem erstaunlichen§Ergebnis gekommen: Der Durchschnittsdeutsche nutzt die Massenmedien ... celý popis

18.63


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Eine Langzeitstudie, die im Auftrag von ARD und ZDF das Ausmaß des Medienkonsums§der deutschen Bevölkerung untersucht hat, ist im Jahr 2005 zu einem erstaunlichen§Ergebnis gekommen: Der Durchschnittsdeutsche nutzt die Massenmedien Tag für Tag§zehn Stunden lang. Ebenfalls beachtlich fällt dabei die Steigerungsrate von beinahe 18%§aus, die der Medienkonsum im Vergleich zum Jahr 2000 erfahren hat.§Will man zu einer realistischen Abschätzung des Einflusses gelangen, den die Medien auf§die Gesellschaft haben, muss man jedoch neben der reinen Konsumdauer einen weiteren§Aspekt beachten. Dieser betrifft die Art und Weise, wie Medieninhalte konkret vom§Menschen aufgenommen werden und welche Wirkung sie hierbei auf den Rezipienten§haben. Die Meinungen über die Wirkung, die die modernen Massenmedien bei den§Konsumenten ihrer Inhalte hervorrufen, gehen in der Fachwelt jedoch weit auseinander§und es ist wohl auch in Zukunft mit Kontroversen auf diesem Gebiet zu rechnen. Drei§wesentliche Phasen lassen sich nach Hans-Bernd Brosius bei der Betrachtung der Folgen§von medial vermittelten Inhalten unterscheiden. Unter dem Eindruck panikartiger§Reaktionen der Zuhörer des Radiohörspiels Krieg der Welten und den aus der§Propagandaforschung gewonnenen Erkenntnissen ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine§starke Medienwirkung nach dem Reiz-Reaktionsschema angenommen worden. Nach§einer Übergangsphase, welche von ca. 1940 bis 1970 dauerte und in der den Medien§lediglich die Fähigkeit zugebilligt wurde, gefasste Meinungen der Rezipienten zu§verstärken, kommt es seit 1970 zu einer stark ausdifferenzierten Einordnung medialer§Wirkungszusammenhänge. Selbst wenn eine nur schwache Medienwirkung zu Grunde§gelegt wird, lässt sich allein schon wegen der Masse der konsumierten Inhalte sagen, dass§diese für den Rezipienten keinesfalls folgenlos bleiben können. Im komplexen§Wechselspiel zwischen Massenmedien und Gesellschaft darf aber auch eine weitere§wichtige Ebene nicht unerwähnt bleiben. Wie nämlich die Bezeichnung Medienkonzern §schon erkennen lässt, nehmen die Massenmedien neben ihrer Rolle als Informationsorgan§in der Gesellschaft noch eine weitere gesellschaftsrelevante Funktion war.§Die Produzenten medialer Inhalte sind Unternehmen, die ein Produkt verkaufen, also somit§auch Arbeitgeber und Steuerzahler im Staat. §[...]

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politikwissenschaft - Sonstiges

18.63

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: