Das neue Schloss zu Benrath / Najlacnejšie knihy
Das neue Schloss zu Benrath

Kód: 20833434

Das neue Schloss zu Benrath

Autor Edmund Renard

Der Autor des vorliegenden Bandes Edmund Renard (der Jüngere) (1871-1932) war Baumeister, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Nach seiner Tätigkeit von 1896 bis 1898 am Berliner Kunstgewerbemuseum wurde er Mitglied in der rheinisc ... celý popis

25.25

Bežne: 27.94 €

Ušetríte 2.69 €


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Das neue Schloss zu Benrath

Nákupom získate 63 bodov

Anotácia knihy

Der Autor des vorliegenden Bandes Edmund Renard (der Jüngere) (1871-1932) war Baumeister, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Nach seiner Tätigkeit von 1896 bis 1898 am Berliner Kunstgewerbemuseum wurde er Mitglied in der rheinischen Kommission für Denkmäler-Statistik in Düsseldorf und später zum Direktor des Denkmalarchivs der Rheinprovinz berufen.1755 entschloss sich der aus der Pfalz-Sulzbacher Linie stammende Kurfürst Karl Theodor (1724-1799), in Benrath ein neues Lust- und Jagdschloss (im Typus einer maison de plaisance) als Sommerresidenz im Barock-Stil zu errichten. Das neue Barockschloss wurde etwa 300 Meter nördlich des alten angelegt und erstrahlte 1771 nach 14-jähriger Bauzeit auf einer Grundfläche von 42 mal 27 Metern in der Farbe von Pfirsichblüten, wobei das Herrenkabinett im Rokoko-Stil und die Empfangsräume im Klassizistischen Stil gehalten wurden. In der scheinbar eingeschossigen Fassade zeigt sich eine Art "Understatement" des fürstlichen Bauherrn. Denn hinter den Fassaden verbirgt sich in vier Geschossen ein raffiniert durchkomponiertes System von 80 Räumen, zwei Lichthöfen und sieben Treppenhäusern. Dies erzeugte einen Überraschungseffekt, wie er in der barocken Bau- und Gartenkunst schon vorher beliebt war: Besucher sollten erst im Innern die Geräumigkeit bemerken. (Wiki)Das vorliegende Buch ist mit 36 S/W-Abbildungen und 27 S/W-Tafeln illustriert.Nachdruck der Originalauflage von 1913.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Kulturgeschichte einzelne Themen und Gegenstände

25.25

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: