Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland / Najlacnejšie knihy
Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland

Kód: 01605874

Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland

Autor Michael Hoffmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Gesundheitsökonomie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pf ... celý popis

47.65


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Gesundheitsökonomie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege steht wie andere soziale Sicherungssysteme vor einer großen Herausforderung. Der Grund hierfür ist unter anderem die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Die folgende Hausarbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Pflegesituation in Deutschland.Das deutsche Pflegeversicherungssystem spaltet sich in gesetzliche und private Pflegeversicherungen. Insgesamt gibt es ca. 79,4 Mio. Mitglieder, wovon 2,05 Mio. Personen pflegebedürftig sind. 660.000 Leistungsempfänger werden in einem der 9.700 Pflegeeinrichtungen stationär versorgt Anspruch auf Leistungen in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen haben Personen, die in eine der drei Pflegestufen eingestuft werden. Während die privaten Kassen kapitalgedeckt finanziert werden, erfolgt die Finanzierung der sozialen gesetzlichen Pflegeversicherung über das Umlageverfahren. Gerade diese Art der Finanzierung bringt bei der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland große Probleme mit sich. Der Anteil der Älteren nimmt immer mehr zu, der Anteil der arbeitenden Bevölkerung nimmt ab. 2050 werden über 35 % der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein. Diese Bevölkerungsentwicklung und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Pflege werden nun im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung durch zwei Gutachten näher betrachtet. Die Studien werden hinsichtlich Methodik und Annahmen beschrieben sowie die Ergebnisse erläutert und in ihrer Aussagekraft und Qualität bewertet. Die Modellrechnungen des DIW und der Enqu

Parametre knihy

47.65



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: