Deutsche Bauernkrieg und die Entstehung der Zwoelf Artikel / Najlacnejšie knihy
Deutsche Bauernkrieg und die Entstehung der Zwoelf Artikel

Kód: 01637384

Deutsche Bauernkrieg und die Entstehung der Zwoelf Artikel

Autor Andreas Kremer

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut - Professur für Wirts ... celý popis

15.84

Bežne: 17.54 €

Ušetríte 1.70 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Deutsche Bauernkrieg und die Entstehung der Zwoelf Artikel

Nákupom získate 39 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut - Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Staat uns Gesellschaft in der Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit zum Seminar Das Werden des modernen Staates und der Staatenwelt soll die Motive und Ideen der im Bauernkrieg entstanden Zwölf Artikel mit der Verfassung der französischen Republik 1793 vergleichen. Der Französischen Verfassung, welcher zur damaligen Zeit als auch heute immer noch eine große Reichweite und ein revolutionäres Konzept zugesagt wird, wird in der vorliegenden Arbeit auf ideengeschichtliche Übereinstimmungen mit den im Bauernkrieg von 1525 erstmals veröffentlichten Zwölf Artikeln untersucht. Die Quellenlage zu beiden Ereignissen ist sehr zahlreich, jedoch ist der Vergleich beider Manifeste selten und wenn nur sporadisch vorgenommen worden. Im Folgenden sollen deshalb zunächst die Ursachen und Umstände des deutschen Bauernkrieges zum einen und des Bauernaufstandes in Frankreich im Vorfeld der Revolution 1789 zum anderen erläutert werden. Ein Vergleich beider Ereignisse soll Parallelen der sozialen, wirtschaftlichen und ideologischen Situation beider bäuerlichen Schichten herausstellen. Dieser Vergleich ist sinnvoll, um im weiteren Verlauf der Arbeit einen Zugang zum Vergleich der Zwölf Artikel mit den Artikeln der französischen Verfassung zu eröffnen. Der Vergleich der Inhalte beider Schriften bildet letztendlich den Schwerpunkt der Arbeit und untersucht, von den Zwölf Artikeln ausgehend, nach Forderungen und geistigen Motiven, welche sich in der Verfassung von 1793 niedergeschlagen haben. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der These, dass es sich bei den Zwölf Artikeln um Forderungen handelte, welche in der französischen Verfassung in allgemeinerer Form wiederaufzufinden sind. Die Arbeit endet mit der Beantwortung der Zentralen Fragestellung und einem Fazit.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

15.84



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: