deutsche Film. Spiegel der Gesellschaft / Najlacnejšie knihy
deutsche Film. Spiegel der Gesellschaft

Kód: 02325778

deutsche Film. Spiegel der Gesellschaft

Autor Anna Lietz

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Ethnologische Re ... celý popis

42.62


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe deutsche Film. Spiegel der Gesellschaft

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Ethnologische Rezeptions- und Publikaforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film ist Mittel und als Mittel auch, im Maß seiner Qualitäten und nach Art und Weise seiner Handhabung Faktor der Kommunikation .§Als Faktor der Kommunikation ist er dazu fähig den Prozess der Kommunikation zu unterstützen, durch den menschliche Beziehungen entwickelt werden. Da der Film ein Bild-Medium ist, bildet er die Dinge dieser Welt fotografisch ab, mittels eines mechanischen Prozesses sehr naturgetreu und auf einer zweidimensionalen Fläche . Die Darstellung der Bewegung beim Film führt zur Abbildung der Wirklichkeit. Demnach liegt die Stärke des Films im Abbilden. Während die Malerei und die Plastik statische Künste sind, die zwar das charakteristische Motiv eines Vorgangs herausgreifen und festhalten können, kann der Film das zeitliche Sich-abwickeln der Geschehnisse zeigen . Der Film zeigt Ereignisse mit der geringsten Verzerrung und strebt nach der tatsächlichen Realität der Fragmente (Eisenstein 1960: 22). Allerdings erreicht der Film seine tatsächliche Existenz erst, wenn er auf der Leinwand erscheint und von mindestens einem Zuschauer gesehen wird.§In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Massenmedium Film beschäftigen und der Frage, ob die Gesellschaft den Film formt. Dabei werde ich wie folgt vorgehen: als erstes werde ich den Film als ein Massenkommunikationsmittel in der Massengesellschaft darlegen. Anschließend werde ich in Kapitel III die verschiedenen Funktionen des Films aufzeigen. Der Film ist nämlich nicht nur Unterhaltungs- und Informationsmedium, sondern hat auch eine Doppelfunktion inne als Ware wie auch Ideologieträger. Daraus folgernd wird der Film auch als Propagandamittel eingesetzt. Darauf aufbauend werde ich mich mit der Geschichte des deutschen Films auseinander setzen, um abschließend der Frage nachzugehen, ob der Film ein Spiegelbild der Gesellschaft ist.

Parametre knihy

42.62

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: