Entwicklungsprozess Taiwans / Najlacnejšie knihy
Entwicklungsprozess Taiwans

Kód: 02456336

Entwicklungsprozess Taiwans

Autor Tien-Lo Yao

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Dr. Werner Gocht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsa ... celý popis

105.30


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Entwicklungsprozess Taiwans

Nákupom získate 260 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Dr. Werner Gocht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Taiwans Aufstieg vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat innerhalb weniger Jahrzehnte wird oft als Wirtschaftswunder" bezeichnet. Bekannt geworden als einer der klassischen vier Tigerstaaten" neben Südkorea, Hong Kong und Singapur hat die ca. 36.000 qkm große südostasiatische Insel Taiwan vom armen Entwicklungsland mit kaum nennenswerten Rohstoffvorkommen einen geradezu märchenhaften Wandel zum heutigen Status als Wirtschaftsmacht erfahren. Noch 1960 mit einem BSP/Kopf von 234 US$ als sog. LLDC (Least Developed Country) eingestuft, hat sich das Bild mit einem BSP/Kopf in Höhe von 12.439 US$ im Jahre 1995 gewaltig verändert. Aber was ist das Geheimnis des taiwanesischen Erfolges? Kann man hier tatsächlich von einem Wunder" sprechen? Ein Blick auf die Verhältnisse zeigt, daß es sich bei diesem sog. NIC (Newly Industrializing Country) um ein Land mit wenigen Bodenschätzen handelt, das jedoch anscheinend zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entwicklungsstrategien gewählt hat und demzufolge heute mit einem stetig relativ hohen Wirtschaftswachstum erfolgreich ist. Mittlerweile wurde deshalb auch die These aufgestellt, daß Taiwan bereits die Schwelle überschritten habe und neben Japan als eine Industrienation der zweiten Generation im Fernen Osten gelte. §Ziel dieser Diplomarbeit ist die Darstellung und kritische Würdigung des Entwicklungsprozesses Taiwans von 1949 bis zur Gegenwart mit Erklärungsansätzen für den wirtschaftlichen Erfolg. Wie hat Taiwan seine Entwicklungsstrategien gewählt und mit welchen Maßnahmen so erfolgreich umzusetzen gewußt? Die Hintergründe für diesen Entwicklungsprozeß sollen aufgezeigt und analysiert werden. Da der wirtschaftliche Prozeß stetig weiterläuft, sollen ebenfalls die gegenwärtigen Probleme Taiwans untersucht werden. Auch die Rolle Taiwans im pazifischen Raum und seine Zukunft ist im Rahmen der zunehmenden Globalisierung ein interessanter Gesichtspunkt und soll näher beleuchtet werden. Gerade Taiwan als politisch isoliertes Land hat seinen wirtschaftlichen Erfolg nicht nur dem Fleiß seines Volkes zu danken, sondern auch der Hilfe von außen. Deshalb sind Taiwans Bestrebungen um Anschluß in der Welt so wichtig. Die Anstrengungen um die Aufnahme in die UN (United Nations) und in die WTO (World Trade Organization) sind nur zwei Beispiele für die gegenwärtigen Bemühungen Taiwans um die Einbindung auf internationaler Ebene.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisVI§TabellenverzeichnisVII§1.Einleitung1§1.1Zielsetzung der Arbeit1§1.2Aufbau der Arbeit2§2.Grundlagen3§2.1Kategorisierung von Entwicklungsländern3§2.2Der Begriff Entwicklung"6§2.3Definition von Entwicklungsprozeß"8§2.4Der Begriff Entwicklungspolitik"8§3.Rahmenbedingungen10§3.1Landescharakteristika10§3.2Politische Rahmenbedingungen12§3.3Ökonomische Rahmenbedingungen16§3.4Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen19§4.Der Entwicklungsprozeß23§4.1Historischer Abriß23§4.2Entwicklungsstrategien25§4.2.140er Jahre: Grundlagen28§4.2.250er Jahre: Importsubstitution30§4.2.360er Jahre: Exportdiversifizierung32§4.2.470er Jahre: Kapitalintensität statt Arbeitsintensität33§4.3Erfolg der Strategienwahl34§5.Wirtschaftsstrukturwandel35§5.1Sektorale Struktur35§5.1.1Primärer Sektor36§5.1.2Sekundärer Sektor39§5.1.3Tertiärer Sektor41§5.2Innovationsstrategien des Staates41§5.3Wandel von Billigproduktion zur High-Tech-Produktion43§5.4Internationale Handelsbeziehungen45§5.4.1Handel mit den USA47...

Parametre knihy

105.30

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: