Der gekränkte Mensch 3. Bd.3 / Najlacnejšie knihy
Der gekränkte Mensch 3. Bd.3

Kód: 09026719

Der gekränkte Mensch 3. Bd.3

Autor Jürgen Große

Niemals haben Menschen ein heftigeres Bewusstsein von ihren Rechten und Ansprüchen besessen als heute, niemals fühlten sie sich darin aber auch stärker verletzbar. Selbstbestimmung und 'Selbstverwirklichung waren klassische bürger ... celý popis


Momentálne nedostupné

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Der gekränkte Mensch 3. Bd.3

Anotácia knihy

Niemals haben Menschen ein heftigeres Bewusstsein von ihren Rechten und Ansprüchen besessen als heute, niemals fühlten sie sich darin aber auch stärker verletzbar. Selbstbestimmung und 'Selbstverwirklichung waren klassische bürgerliche Parolen, die den Menschen zu seinem eigenen Werk erheben und ihn zugleich gegen äußere Ver letzung immun machen sollten. Doch diese Immunität scheint durch eine Selbst vergegenständlichung des Menschen zum Rechts- und Anspruchssubjekt erkauft. Kränkt sich der Mensch der autonomen Vernunft und Moralität selbst, damit nichts anderes mehr ihn kränken kann?§§In Band III der Metaphysischen Miniaturen geht es um die sozialen Bedingungen und Erscheinungsformen gekränkter Humanität. Hierzu werden Erniedrigungserlebnisse in bürgerlichen und nichtbürgerlichen Gesellschaften systematisch miteinander verglichen. Den Abschluss bildet eine Interpretation der sogenannten Globalisierung als Entwürdigungsgeschehen.§§Leseprobe: Von Anbeginn zwischen Aufstiegshoffnung und Absturzängsten gefangen, scheint der Bürger ein unglückseliges Mittelwesen, ewig im Übergang und in der Bredouille; ein Wollen und Streben mehr denn ein Fühlen und Sein. Überhaupt: Haben statt Sein, Streben statt Leben. Des Bürgers soziale wie seelische Undefiniertheit, ja Gestaltlosigkeit ist das Erkennungs zeichen des Ehr geizlings, desjenigen, der alles werden kann, weil er nichts ist. Der Bürger nennt es freilich nicht Frustration, sondern Emanzipation, nicht Verkümmerung, sondern Globalisierung, was ihn treibt. Im Expansions drang dieses Wesens, das nichts ist und deshalb glaubt, dass man alles Mögliche aus sich und der Erde machen könne, zeigt sich die ungesicherte, gespaltene Natur aus seinem historischen Ursprung: Die luftige Formel von Universalrechten und der harte Griff nach dem handfesten Vorteil, beides gehört zusammen ... Eine Menschheit aus Anspruchsberechtigten und Anrechtsbewussten, der durch Systeme der Bedürfniserfüllung von klein auf eingepaukt wurde, was man vom Dasein zu verlangen habe. Da in der bürgerlichen Welt nur existiert, was sich zeigen und zählen lässt, müssen die Ambitionen so groß wie die Ängste sein.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Belletristik Erzählende Literatur Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: