Lebensmitteleinzelhandel in Munchen / Najlacnejšie knihy
Lebensmitteleinzelhandel in Munchen

Kód: 02414870

Lebensmitteleinzelhandel in Munchen

Autor Marion Hofmeier

Diplomarbeit aus dem Jahr 1977 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§ ... celý popis

98.08

Bežne: 100.12 €

Ušetríte 2.04 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Lebensmitteleinzelhandel in Munchen

Nákupom získate 243 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1977 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Standortpolitik ist ein sehr komplexes absatzpolitisches Instrument, welches in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewann. Deshalb beschäftigen sich heute viele Softwarehersteller und Marktforschungsunternehmen mit diesem Thema. So gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Programmen und Datenbanken zur Standortplanung und Standortanalyse, mit denen Standorte bezüglich Konkurrenzverhältnissen, demografischen Daten, etc. analisiert werden können. Dies ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, und somit nur für große Unternehmen möglich.§So wurde es zur Zielsetzung dieser Arbeit, inwiefern eine Standortanalyse und -bewertung durch reine Sekundärrecherche machbar ist, ohne dabei auf kostenpflichtige Daten oder Programme zurückzugreifen. Als Untersuchungsraum wurde die Stadt München gewählt. Das wichtigste Rechercheobjekt stellte das Internet dar, wo die wichtigsten Unternehmensdaten und Filialstandorte recherchiert werden konnten.§Aufgrund der recherchierten Daten konnten folgende Untersuchungsschwerpunkte gewählt werden:§- Darstellung der Filialstruktur der größten Handelsunternehmen in der Stadt München.§- Auswertung der Daten anhand der soziodemografischen Gegebenheiten und Überprüfung von Zusammenhängen zwischen Standorten und sozialen Unterschieden.§- Des Weiteren wurde untersucht, in wiefern die Standortanforderungen der Handelsunternehmen an neue Standorte mit den vorhandenen Standorten in der Stadt München übereinstimmen, bzw. welche Bedeutung die Handelsunternehmen in der Stadt haben. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Standortfaktoren der Standortwahl.§In Kapitel 2 wird zunächst die Struktur der LEH in Deutschland aufgezeigt. Dieses Kapitel bildet die Grundlage dieser Arbeit, da die Handelsunternehmen und deren Betriebstypen im Einzelnen erklärt werden und die wirtschaftliche Bedeutung des LEH erläutert wird.§Kapitel 3 steckt den theoretischen Rahmen für die Kapitel 4 und 5 ab. Hier werden die wichtigsten Faktoren der Standortpolitik im LEH beschrieben.§Im 4. Abschnitt werden die Rahmenbedingungen des Standort München dargestellt.§In Kapitel 5 die LEH - Filialstruktur der Stadt dargestellt. Hier werden zunächst die Merkmale jedes Stadtsegments erläutert und anschließend die Unternehmenszugehörigkeiten und die Betriebstypen des jeweiligen Segments dargestellt und bewertet. Anschließend werden die Segmente nach den branchenüblichen Kennziffern bewertet und die Standortlagen mit den Standortanforderungen der Handelsunternehmen verglichen.§Die Arbeit schließt ab mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse sowie einer Beurteilung des LEH der Stadt München.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung in die Thematik und Aufbau der Arbeit8§2.Entwicklungen, Struktur und Veränderungen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland11§2.1Entwicklung des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland11§2.2Struktur des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels12§2.2.1Betriebstypen des Lebensmitteleinzelhandels14§2.2.2Entwicklungen der Betriebstypen16§2.2.3Entwicklung der Verkaufsflächen17§2.2.4Konzentration18§2.2.5Entwicklung der umsatzstärksten Handelsgruppen20§2.2.5.1EDEKA/AVA-Gruppe21§2.2.5.2ALDI - Gruppe22§2.2.5.3REWE - Gruppe22§2.2.5.4METRO Group23§2.2.5.5LIDL & Schwarz Gruppe 25§2.2.5.6Tengelmann Unternehmensgruppe25§2.2.5.7SPAR Handels AG26§2.2.5.8Sonstige Handelsunternehmen27§2.3Veränderungen und Trends in der Einzelhandelslandschaft28§2.3.1Veränderungen auf der Anbieterseite28§2.3.2Veränderungen auf der Nachfrageseite29§2.3.3Entwicklung...

Parametre knihy

98.08

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: