Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends / Najlacnejšie knihy
Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Kód: 09034324

Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Autor Christian Meffert

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.0, Technische Hochschule Ingolstadt (IAW), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die aktuelle Situation für ... celý popis

38.35

Bežne: 39.09 €

Ušetríte 0.74 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.0, Technische Hochschule Ingolstadt (IAW), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die aktuelle Situation für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 zu beschreiben und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu geben. Dazu werden thematische Schwerpunkte gesetzt wie beispielsweise die Entwicklung des Qualifikationsniveaus unter IT-Fachkräften (siehe Kapitel 3.2). Ergänzt wird dies durch eine quantitative Befragung von IT-Fachkräften, welche zur Evaluierung der vorher ermittelten Ergebnisse dient.§Im 1.) Kapitel erfolgt eine thematische Einführung zum Thema, die Formulierung der Problemstellung sowie die Definition der Zielsetzung. Innerhalb des Kapitels 2.) wird auf die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes für IT-Fachkräfte eingegangen. Dabei werden die Grundlagen wie beispielsweise die Definition einer Fachkraft erläutert. Im darauf folgenden 3.) Kapitel wird die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts für IT-Fachkräfte beschrieben. Das Kapitel 4.) dient dazu, die Ergebnisse aus den Kapiteln 2.) und 3.) mittels einer quantitativen Befragung von IT-Fachkräften hin zu bewerten. Das Ergebnis der Befragung wird anschließend aufbereitet präsentiert und ein Ausblick auf die potentielle zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarktes für IT-Fachkräfte gegeben. Den Abschluss macht das Kapitel 5.) mit einem Fazit zu dieser Arbeit.§Als Fachkraft bezeichnet man allgemein eine Arbeitskraft, welche durch fachspezifische Qualifikationen, wie beispielsweise ein Studium oder eine Berufsausbildung, dazu befähigt ist, bestimmte Aufgaben und Tätigkeiten mit einer bestimmten Produktivität auszuüben [vgl. zu diesem Absatz (Kettner, 2014, S. 15, 16, 18 & 19)]. Die Qualifikation für eine bestimmte Tätigkeit definiert demnach den Status einer Fachkraft. Dabei unterscheidet man in die formale Qualifikation und die nichtformale Qualifikation.§Da nichtformale Qualifikationen nicht vergleichbar bzw. messbar sind, aufgrund einer mangelnden standarisierten Vergleichbarkeit wie beispielsweise bei einem formalen Abschluss, erfolgt die Bewertung von Fachkräften auf Basis der formalen Qualifikation.§Basierend auf den letzten offiziellen Zahlen der Bundesagentur aus dem Jahr 2011 hat es etwa 555.000 IT-Fachkräfte in Deutschland gegeben, die in einem Sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis standen dabei wurden unter anderem keine Freiberufler bzw. Selbstständige berücksichtigt.

Parametre knihy

38.35

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: