Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia / Najlacnejšie knihy
Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia

Kód: 01617619

Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia

Autor Anne Schneider

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Wie sollen wir leben? Grundpositionen eu ... celý popis

15.87

Bežne: 17.57 €

Ušetríte 1.70 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia

Nákupom získate 39 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Wie sollen wir leben? Grundpositionen europäischer Ethik von Platon bis Kant, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Hausarbeit ist die Fragestellung, wie das Sonnen- und das Höhlengleichnis Platons in sein Werk der Politeia einzuordnen sind. §Dazu soll zuerst der Inhalt des Gesamtwerkes kurz dargestellt werden, um einen Überblick zu geben. Anschließend werden beide oben genannten Gleichnisse beschrieben. In der darauf folgenden Einordnung dieser in das Thema der Politeia sollen sie in dem Zusammenhang auch interpretiert und miteinander verglichen werden. Neben den eigenen Aussagen Platons sind dabei auch Forschungen anderer Autoren hilfreich. Insbesondere Oswald Utermöhlen hat sich bereits mit der Bedeutung der Ideenlehre für das Gesamtwerk der Politeia beschäftigt und diesbezüglich mehrere Vergleiche zwischen den Gleichnissen angestellt. §Zum Schluss werden einige Gedanken dargelegt, warum Platon für seine Argumentation Gleichnisse gewählt hat, anstatt kurze und eindeutige Definitionen zu geben. Dazu werden Analysen erarbeitet, wie Gleichnisse und die bildliche Sprache auf Leser oder Zuhörer wirken. Erkenntnisse des Autoren Bernhard H. F. Taureck, der sich speziell mit Metaphern und Gleichnissen in der Philosophie beschäftigte, können bei der Beantwortung dieser Frage besonders helfen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Mittelalter

15.87



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: