Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung / Najlacnejšie knihy
Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung

Kód: 16014106

Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung

Autor Melanie Panzilius

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie veränderte sich das Gefühl von Individualität in einer zunehmend h ... celý popis

36.61

Bežne: 37.36 €

Ušetríte 0.75 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Die Bedeutung der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung

Nákupom získate 91 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie veränderte sich das Gefühl von Individualität in einer zunehmend heterogenen Gesellschaft? Wie spielen Faktoren wie Urbanisierung und Industrialisierung in das Bewusstsein des Selbst hinein? Die letzte Strophe von Kurt Tucholskys "Augen in der Großstadt" zeigt auf poetische Weise die zunehmende Urbanisierung und die verstärkte Fremdheit in der Stadt. In Anlehnung auf die folgende Ausarbeitung der Individualisierungsideen in der Großstadt des deutschen Philosophen und Soziologen Georg Simmel und des französischen Ethnologen und Soziologen Émile Durkheim, beschreibt das Gedicht die Individualität in der Moderne: Denn die Stadt ist ein Raum, in dem man mit vielen, schnellen und kurzatmigen Begegnungen konfrontiert wird. Diese Veränderung in der Gesellschaft nehmen die beiden Theoretiker zum Anlass ihrer Arbeit, um daraus die neu erworbenen Entfaltungsmöglichkeiten des Individuums während der Urbanisierung und Industrialisierung zu untersuchen. Im Folgenden werde ich das Thema historisch einbetten, die spezifischen Ideen Durkheims und Simmels vorstellen, sie im Anschluss miteinander vergleichen und im Fazit die Fragestellung "Welche Bedeutung wurde dem Begriff der Individualisierung in Zeiten der Industrialisierung und Urbanisierung zugeschrieben?" beantworten. Abschließend biete ich noch einen Ausblick, wie diese Fragestellung weiter ausgeführt und auf die heutige Situation bezogen werden kann.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

36.61

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: