Bedeutung von Virtual Communities fur das Marketing / Najlacnejšie knihy
Bedeutung von Virtual Communities fur das Marketing

Kód: 02454987

Bedeutung von Virtual Communities fur das Marketing

Autor Michael Krauss

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Unbekannt, Konsum- und Verhaltensforschung, Universität des Saarla ... celý popis

92.35


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bedeutung von Virtual Communities fur das Marketing

Nákupom získate 227 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Unbekannt, Konsum- und Verhaltensforschung, Universität des Saarlandes), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Wie die Zahl der Internet-Nutzer, so nimmt auch die Menge an Informationen, die uns über das Internet angeboten werden, täglich zu, wodurch die Informationsüberlastung für den Nutzer immer größer wird. Eine gezielte Informationssuche wird durch virtuelle Communities ermöglicht, die ein bevorzugter Treffpunkt für Leute mit gleichen Interessen geworden sind. Ermutigt durch den Community-Ansatz streben immer mehr Unternehmen an, eine Internet-Community aufzubauen.§Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Virtual Communities für das Marketing, insbesondere für das Electronic Shopping, herauszustellen, da diese Form des Internet-Marketing immer mehr an Gehalt gewinnt.§Neben der Geschichte und den theoretischen Grundlagen wie Arten und Merkmalen virtueller Gemeinschaften, wird auch auf die technischen Rahmenbedingungen und Kommunikationsformen eingegangen. Weiterhin erfolgt nähere Betrachtung der Möglichkeiten des Einsatzes von Marketingstrategien innerhalb virtueller Communities und der Mittel zu deren Umsetzung. Schlagworte sind hier vor allem Kundenbindung und One-to-One-Marketing. Auch wird auch näher auf die Erlebnisvermittlung innerhalb der virtuellen Gemeinschaften eingegangen und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen man Community-Mitglieder enger an die Gemeinschaft binden kann. Im letzten Kapitel erfolgt neben einer zusammenfassenden Bewertung auch ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Begriffliche Grundlagen2§2.1Virtual Communities2§2.2Electronic Commerce und Electronic Shopping2§3.Theoretische Grundlagen virtueller Gemeinschaften3§3.1Geschichte3§3.2Nicht-kommerzielle Communities5§3.3Kommerzielle Communities5§3.3.1Verbraucherorientierte Communities6§3.3.1.1Geographische Communities im verbraucherorientierten Bereich6§3.3.1.2Demographische Communities 6§3.3.1.3Themenspezifische Communities 7§3.3.1.3.1Brand Communities 7§3.3.1.3.2Kundenclubs7§3.3.1.3.3Online Cities 8§3.3.2Unternehmen-zu-Unternehmen-Communities8§3.3.2.1Communities für die vertikale Industrie9§3.3.2.2Funktionsbezogene Communities 9§3.3.2.3Geographische Communities im Unternehmen-zu-Unternehmen-Bereich 9§3.3.2.4Communities für bestimmte Unternehmensgruppen10§3.4Bedarfsdeckung kommerzieller virtueller Communities10§3.4.1Communities of transaction10§3.4.2Communities of interest10§3.4.3Communities of fantasy11§3.4.4Communities of relationship11§3.5Merkmale kommerzieller Communities12§3.6Teilnehmer virtueller Communities13§3.6.1Browser13§3.6.2Lurker14§3.6.3Builder14§3.6.4Buyer14§3.7Einfluß virtueller Gemeinschaften14§3.7.1Die Macht der Kunden15§3.7.2Gesetz zunehmender Erträge16§3.8Einnahmequellen17§3.9Faktoren des Ertragswachstums17§3.9.1Attraktivität des Inhalts18§3.9.2Kaufangebote18§3.9.3Mitgliederprofile18§3.9.4Mitgliederloyalität18§3.10Technische Rahmenbedingungen19§3.10.1Internet-Dienste19§3.10.1.1E-Mail19§3.10.1.2Usenet/Newsgroups19§3.10.1.3Internet-Relay-Chat20§3.10.1.4World Wide Web20§3.10.2Internetspezifische Programme und Technologien20§3.10.2.1HTML20§3.10.2.2VRML21§3.10.2.3Plug-in-Technologie21§3.10.2.4Java22§3.11Kommunikationsformen in virtuellen Gemeinschaften23§3.11.1Asynchrone Kommunikation23§3.11.2Synchrone Kommunikation23§3.11.3Emoticons24§4.Marketing in virtuellen Communities2...

Parametre knihy

92.35

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: