Behandlung von Fahrzeugen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht. Eine kritische Wurdigung aus Sicht eines Unternehmers / Najlacnejšie knihy
Behandlung von Fahrzeugen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht. Eine kritische Wurdigung aus Sicht eines Unternehmers

Kód: 15867913

Behandlung von Fahrzeugen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht. Eine kritische Wurdigung aus Sicht eines Unternehmers

Autor Aaron Klug

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: unbenotet ("bestanden"), Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit thematisiert di ... celý popis

45.98


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Behandlung von Fahrzeugen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht. Eine kritische Wurdigung aus Sicht eines Unternehmers

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: unbenotet ("bestanden"), Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit thematisiert die Problematik von Fahrzeugen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht aus der Sicht eines Unternehmers mit dem Schwerpunkt des privaten Nutzungsanteils. Da dieses Themengebiet sehr weitläufig ist, werden vorab einige Einschränkungen getroffen. Gemäß 2 Abs. 1 S. 1 UStG ist Unternehmer, "wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausübt". Diese Tatbestände können von den unterschiedlichsten Personen und Gesellschaftsformen, wie beispielsweise Einzelunternehmer, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und juristischen Personen erfüllt werden. Da eine Betrachtung aller den Rahmen dieser Projektarbeit übersteigen würde, werden hier nur die Einzelunternehmer betrachtet, da diese "Rechtsform" in der Praxis häufig vertreten ist. Ferner wird der Begriff des Fahrzeugs, anders als im 1b Abs. 2 S.1 Nr. 1-3 UStG sowie dem Begriff des Kraftfahrzeuges im 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 EStG, beschränkt auf den des Personenkraftwagens. Dies ist damit zu begründen, dass die meisten Privathaushalte einen Personenkraftwagen besitzen und die Zuordnung und Differenzierung zwischen betrieblichem und privatem Bereich oft schwer fällt. Denn insbesondere Lastkraftwagen und Zugmaschinen sind von dem Begriff des Kraftfahrzeuges im Rahmen der privaten Nutzung ausgeschlossen, da "diese typischerweise nur vereinzelt und gelegentlich für private Zwecke genutzt werden" und somit für diese Projektarbeit eher irrelevant sind. Ebenfalls werden Kombinationskraftwagen (z.B. Geländewagen) nicht weiter beleuchtet, da sie zu den Kraftfahrzeugen gemäß 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 u. 3 EStG gehören und entsprechende Sonderregelungen den Umfang dieser Projektarbeit ebenfalls übersteigen würden. Aus diesen Gründen soll die folgende Fragestellung eine sinnvolle Einschränkung gewährleisten und im Rahmen dieser Projektarbeit beantwortet werden: Ist die derzeit geltende Regelung für die Behandlung von Personenkraftwagen bei Einzelunternehmern sinnvoll? Eine kritische Würdigung aus Sicht eines Unternehmers. Ziel dieser Projektarbeit soll sein, diese Frage anhand von Rechtsprechungen, Gestaltungsmodellen und Rechenbeispielen kritisch zu beleuchten und zu hinterfragen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

45.98

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: