Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65) / Najlacnejšie knihy
Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)

Kód: 01613335

Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)

Autor Lukas Stöcklin

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Neidhart, 28 Quellen im Literaturve ... celý popis

44.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Neidhart, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist eine der ältesten und wohl auch heftigsten Debatte der gesamten Neidhartforschung. Es ist die Diskussion über die Echtheit oder Unechtheit einiger Lieder, die uns unter dem Namen Neidhart überliefert sind. In der ersten kritischen Neidhart-Ausgabe (1858) hat Moriz Haupt nur 66 (29 Sommer-, 37 Winterlieder) von insgesamt etwa 150 Liedern als echt eingestuft. Um die Quellen auszuschöpfen publizierte Haupt einen kleinen Teil der als unecht ausgesonderten Lieder als Anhang zu seiner Vorrede. Ein beachtlicher Teil der überlieferten Lieder entging indes der kritischen Edition. Einige waren so lange Zeit nur in Friedrich von der Hagens Minnesinger -Ausgabe greifbar, andere wiederum wurden erst um einiges später publiziert. Indem Haupt die scheidung des echten und des unechten zu einer seiner Hauptaufgaben machte, legte er den Grundstein einer lange anhaltenden Debatte. Standen zunächst einmal Haupts Echtheitsentscheidungen an sich zur Diskussion , entfaltete sich im Lauf der Zeit eine lebhafte Grundsatzdebatte darüber, ob eine Trennung zwischen echt und unecht überhaupt möglich sei. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Debatte, die in der neuen Salzburger Neidhart-Ausgabe zu einem vorläufigen Höhepunkt, ja vielleicht sogar zu ihrem Abschluss gelangt ist, in ihren Grundzügen nachzuvollziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Debatte anhand eines bestimmten Liedes nachgezeichnet. Zu diesem Zweck wurde das Winterlied 21 ausgewählt, da sich an seiner Editionsgeschichte die grundsätzlichen Fragen der Debatte sowie der aktuelle Stand der Forschung gut zeigen lassen. Moriz Haupt, zweifellos eine Autorität in der Neidhartforschung, nahm das Lied in den Kanon der echten Lieder auf.

Parametre knihy

44.02

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: