Familie als primare Sozialisationsinstanz / Najlacnejšie knihy
Familie als primare Sozialisationsinstanz

Kód: 09038988

Familie als primare Sozialisationsinstanz

Autor Eva Herrmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Basisseminar: Bildung und Lebenslauf, S ... celý popis

38.31

Bežne: 39.07 €

Ušetríte 0.76 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Familie als primare Sozialisationsinstanz

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Basisseminar: Bildung und Lebenslauf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensform Familie - so kann man es immer wieder in den Medien, aber auch im näheren oder entfernteren sozialen Umfeld beobachten - besteht gegenwärtig nicht mehr zwingend aus einem leiblichen Vater, einer leiblichen Mutter und einem Kind bzw. mehreren Kindern. Diese traditionelle Form von Familie wird heutzutage zum Teil durch andere Familienformen abgelöst. Daher wachsen einige Kinder auf Grund von Scheidung und Trennung beispielsweise nur mit einem Elternteil auf oder sehen sich mit einem neuen (Ehe-) Partner der Mutter bzw. einer neuen (Ehe-) Partnerin des Vaters und eventuell auch mit neuen Geschwistern in ihrem Zusammenleben konfrontiert. Ein-Eltern-Familien wie auch Stief- und Patchworkfamilien stellen in unserer Gesellschaft bereits seit mehreren Jahren keine Seltenheit mehr dar. Insgesamt ist nunmehr seit Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ein Wandel der Familie zu verzeichnen, der u.a. - überspitzt formuliert - eine Krise der Normalfamilie mit sich bringt. Dies spiegelt sich insbesondere in einer Pluralisierung der familialen Lebensformen wieder. Jedoch wie wirkt sich der Wandel der Familie auf die kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft aus bzw. welche Auswirkungen birgt dieser für den Sozialisationsprozess der Kinder? - Und welche neuen Sozialisationsprobleme ergeben sich dadurch? Sich dieser Frage zu stellen, ist deshalb so wichtig, da die Familie die primäre Sozialisationsinstanz für Kin-der darstellt.

Parametre knihy

38.31

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: