Die Geschlossene Gesellschaft und ihre Ligaturen - eine Kritik am Beispiel 'Landschaft' / Najlacnejšie knihy
Die Geschlossene Gesellschaft und ihre Ligaturen - eine Kritik am Beispiel 'Landschaft'

Kód: 39365687

Die Geschlossene Gesellschaft und ihre Ligaturen - eine Kritik am Beispiel 'Landschaft'

Autor Olaf Kühne, Karsten Berr, Corinna Jenal

Angesichts großer Herausforderungen hat utopistisches Denken aktuell Konjunktur. Dass Utopien, mit ihren Vorstellungen einer idealisierten Zielgesellschaft, mit den Grundzügen einer Offenen Gesellschaft nicht vereinbar sind, hat b ... celý popis

35.74


Skladom u dodávateľa
Odosielame do 4 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Die Geschlossene Gesellschaft und ihre Ligaturen - eine Kritik am Beispiel 'Landschaft'

Nákupom získate 88 bodov

Anotácia knihy

Angesichts großer Herausforderungen hat utopistisches Denken aktuell Konjunktur. Dass Utopien, mit ihren Vorstellungen einer idealisierten Zielgesellschaft, mit den Grundzügen einer Offenen Gesellschaft nicht vereinbar sind, hat bereits Karl Popper in seinem Buch 'Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde' unter dem Eindruck von Nationalsozialismus und Stalinismus herausgearbeitet. In dem vorliegenden Buch werden weitere Formen Geschlossener Gesellschaften untersucht und die prinzipiellen Ähnlichkeiten (und Verschiedenheiten) ihrer Konstruktion untersucht. Dies geschieht in Rückgriff auf das Lebenschancenkonzept von Ralf Dahrendorf, in dem er sich mit dem Zusammenspiel von Optionen und Ligaturen befasst. Die Ambivalenz des Verständnisses von Ligaturen bei Dahrendorf, da sie einerseits Optionen einschränken, ihnen andererseits auch Sinn verleihen, wird durch eine dreifache Differenzierung aufgelöst: in ethische und moralische Ligaturen, in innengeleitete und außengeleitete sowie in explizite und implizite Ligaturen. Während die jeweils zuerst genannten dazu geeignet sind, Lebenschancen zu ermöglichen, schränken die jeweils zweitgenannten Lebenschancen tendenziell ein. Davon ausgehend, arbeiten die Autorin und die Autoren heraus, welche unterschiedlichen landschaftlichen Folgen verschiedene Geschlossene Gesellschaften aufweisen. Angesichts der gesellschaftlichen und landschaftlichen Nebenfolgen utopistischen Denkens wird deutlich, wie wenig geeignet Geschlossene Gesellschaften für den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen sind.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po anglicky Society & social sciences Sociology & anthropology Sociology

35.74



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: