Machtergreifung Dareios I. / Najlacnejšie knihy
Machtergreifung Dareios I.

Kód: 01645577

Machtergreifung Dareios I.

Autor Martin Homburg

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, einseitig bedruckt, Note: 1,00, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Reich der Achaimeniden, Sprache: ... celý popis

49.55


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Machtergreifung Dareios I.

Nákupom získate 123 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, einseitig bedruckt, Note: 1,00, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Reich der Achaimeniden, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Dareios I. die Macht im persischen Reich egriff, war dieses noch sehr jung. SeineBegründung als erstes Weltreich der Geschichte erfolgte im wesentlichen durch Kyros II.Dieser war zunächst nur Nachfolger der Könige von Anschan, wie er auf der berühmtenBauinschrift aus Babylon, dem Kyros-Zylinder, berichtet. Kyros nennt in seiner Ahnenreiheseinen Vaters Kambyses, seinen Großvaters Kyros und den Urgroßvater Teispes, der in derersten Hälfte des 7. Jahrhunderts über Anschan regierte. Anschan gilt als diealtorientalische Bezeichnung des Zentrums des östlichen Teils des elamischen Reiches aufdem südwestiranischen Hochland , ein Gebiet also, das fast deckungsgleich ist mit derGegend, die die Perser später mit ihrem Namen belegen und Parsa (griech. Persis) nennen. 1Die Bezeichnung der Gegend stammt von der gleichnamigen Stadt, die schon im 23.Jahrhundert v. Chr. in einem akkadischen Text erwähnt wird und in den 1970er Jahrenarchäologisch mit Tal-i Malyan identifiziert wurde.2Kyros II. erweiterte die Grenzen dieses vergleichsweise kleinen Herrschaftsgebietes in denJahren seiner Regierungszeit3 erheblich und schuf so das bis 330 bestehende persische Reich( der Achaimeniden 4), das erst durch Alexander zerschlagen werden sollte. DieEroberungen des Kyros umfassten medisches5 und urartäisches Gebiet, er besiegte denlydischen König Kroisos und brachte ganz Kleinasien unter seine Kontrolle, danachBabylonien, um schließlich im Osten des Reiches Baktrien, Gandhara, Sogdien undChoresmien zu unterwerfen.Nach Kyros Tod 529 folgte ihm sein Sohn als König Kambyses II. nach. Ihm sollte nur einesiebenjährige Regierungszeit beschieden sein, da er frühzeitig verstarb. Auch Kambysesgelang während seiner Herrschaft eine Erweiterung des Reichsgebietes: Er eroberte 525Ägypten.==1 J. Wiesehöfer, Das antike Persien. Von 550 v. Chr. Bis 650 n. Chr., Düsseldorf / Zürich 2005, 20.2 J. Hansmann, Encyclopaedia Iranica s.v. Anshan, 1985.3 Etwa von 559 bis 529 v. Chr. Soweit nicht anders vermerkt, bedeuten im Folgenden alle Jahreszahlen v. Chr. .4 Zu dieser Zeit mit größter Wahrscheinlichkeit eine anachronistische Bezeichnung, da erst Dareios dieAhnenreihe der Achaimeniden einführte. Näheres unter VI.5 Ein Medisches Reiches , wie es Herodot (I,95-106) beschreibt, hat es sehr wahrscheinlich niemalsgegeben. Vgl. H. Sancisi-Weerdenburg, Was there ever a Median Empire?, in: AchHist 3, 1988, 197-212.

Parametre knihy

49.55

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: