naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Flachennutzungsplanung / Najlacnejšie knihy
naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Flachennutzungsplanung

Kód: 02463714

naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Flachennutzungsplanung

Autor Ulrich Meyer zu Helligen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Bau- und Planungsrech ... celý popis

164.08


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Flachennutzungsplanung

Nákupom získate 406 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Bau- und Planungsrecht in Form des Baurechtkompromisses und deren Fortentwicklung durch die BauROG-Novelle 1998 verlangt die Anwendung der Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung. Die Planungspraxis muß sich somit dieser Aufgabe stellen; zur Zeit bestehen aber erst geringe Erfahrungen mit dieser Aufgabenstellung. Darum ist es Ziel der Arbeit, einen praxisorientierten Handlungsrahmen für die Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung zu erarbeiten. In den Handlungsrahmen sind verfahrensbezogene und methodische Aspekte ebenso einbezogen wie Aussagen zu Inhalt, Darstellung und Umsetzung der Eingriffs- und Ausgleichsbewältigung auf gesamtgemeindlicher Ebene.§Gang der Untersuchung:§Die beispielhafte und ansatzweise Erprobung und Ausfüllung der - speziell auf Nordrhein-Westfalen bezogenen - Empfehlungen in der Praxis erfolgt anhand der Stadt Unna. Auf diese Weise werden zu Teilbereichen Hinweise auf die Praxistauglichkeit der entwickelten Überlegungen zur Anwendung der Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung gewonnen.§Im 1. Abschnitt findet eine Darstellung der instrumentellen, rechtlichen und planungspraktischen Ausgangssituation für die Aufgabenstellung statt. Eingegangen wird auf das Verhältnis und das Zusammenwirken von Flächennutzungsplanung, Bebauungsplanung, naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung und der Landschaftsplanung in NRW unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Zielsetzungen wie auch auf die bisherige Anwendungspraxis der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung mit ihren Problemfeldern. Es lassen sich Handlungsanlässe und Handlungsansätze im Aufgabenfeld der Anwendung der Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung feststellen. §Im 2. Abschnitt wird aufbauend auf Grundsätzen zur Anwendung der Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung ein Handlungsrahmen für diese Aufgabenstellung entworfen. Es werden dort Überlegungen zur Einbringung der Anforderungen der Eingriffsregelung in die verschiedenen Phasen der Flächennutzungsplanung angestellt und Hinweise für deren Bearbeitung gegeben. Eine besondere Bedeutung wird den Interessen und Vorstellungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege beigemessen, wie es sich beispielsweise in der Grundidee der Entwicklung eines sog. "Freiraum-Kompensationskonzeptes" als konzeptionelle Basis für die Bearbeitung der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung in NRW ausdrückt.§Der 3. Abschnitt beinhaltet die praktische Anwendung eines Teils des entwickelten Handlungsrahmens auf die Flächennutzungsplanung der Stadt Unna. Es werden für diese Stadt Hinweise und Empfehlungen zur Anwendung der Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung - insbesondere für die vorbereitende Planungsphase - gegeben. Somit liegt der Schwerpunkt auf freiraumplanerischen Vorarbeiten für eine umfassende und fachlich fundierte Einbringung der Anforderungen der Eingriffsregelung in die bauleitplanerische Abwägung. Neben der Entwicklung inhaltlicher Ansätze steht die Darlegung der prinzipiellen Anwendungstauglichkeit des Handlungsrahmens im Vordergrund.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis V§AbbildungsverzeichnisVI§KartenverzeichnisVII§VorwortVIII§1.Einleitung1§2.Die instrumentellen, rechtlichen und planungspraktischen Grundlagen für die Behandlung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung4§2.1Grundzüge der vorbereitenden Bauleitplanung und der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung4§2.1.1Der Flächennutzungsplan als strategisches Planungsinstrument der zweistufigen Bauleitplanung5§2.1.2Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung als ein Inst...

Parametre knihy

164.08

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: