Neuverteilung der Arbeit. / Najlacnejšie knihy
Neuverteilung der Arbeit.

Kód: 05297824

Neuverteilung der Arbeit.

Autor Wolfgang Uchatius

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der wirtschaftspolitischen Diskussion wird i ... celý popis

135.21


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Neuverteilung der Arbeit.

Nákupom získate 333 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der wirtschaftspolitischen Diskussion wird immer wieder die These aufgestellt, eine Verkürzung der Arbeitszeit könne das Problem der Arbeitslosigkeit lösen. In der vorliegenden Arbeit wird auf wissenschaftlichem Weg geprüft, ob diese These zutreffend ist.§Zum einen wird ausführlich die ökonomische Problematik behandelt, wobei insbesondere die Mikroebene, also die Situation einzelner Unternehmen beleuchtet wird. Zum anderen wird die These aber auch aus soziologische Sicht betrachtet, welche die meisten bisherigen Arbeiten zum Thema vernachlässigt haben. Es wird speziell die Wertrelation Arbeit-Freizeit untersucht und damit verbunden die Frage, ob unter den Arbeitnehmern die Bereitschaft besteht, für eine kürzere Arbeitszeit deutliche Lohneinbußen hinzunehmen.§Dieses Vorgehen auf zwei Ebenen - der ökonomischen und der soziologischen ermöglicht die Prüfung einiger relevanter Punkte, die in der wirtschaftspolitischen Diskussion meist übergangen werden. Unter Heranziehung dieser Punkte kommt die Arbeit zu einem klaren Resümée, das sich von dem oft eher unentschiedenen Urteilen bisheriger Studien abhebt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.Einleitung1§1.Arbeitszeitverkürzung als Antwort auf beschäftigungsloses Wachstum - Thema und Fragestellungen1§2.Vorgehensweise und Methodik3§II.Ist für die Zukunft von einem beschäftigungslosen Wachstum auszugehen?6§1.Einführung: Was ist Wirtschaftswachstum?6§2.Der Zusammenhang zwischen Wachstum und Arbeitsnachfrage in der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie8§2.1.Keynesianische Theorie8§2.2.Post-Keynesianische Wachstumstheorie11§2.3.Neoklassische Theorie14§2.4.Neoklassische Wachstumstheorie17§3.Der Zusammenhang zwischen Wachstum und Arbeitsnachfrage in der Realität19§3.1.Das Okun'sche Gesetz19§3.2.Die Entwicklung von Wachstum und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland22§4.Die Determinanten der Beschäftigungswirksamkeit29§4.1.Erhöhung der Arbeitsproduktivität29§4.2.Technischer und organisatorischer Fortschritt32§4.3.Die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland als unzutreffende Erklärung35§5.Die Wahrscheinlichkeit eines künftigen beschäftigungswirksamen Wachstums37§5.1.Strategie der Produktivitätsbremse? Freisetzungsthese versus Kompensationsthese37§5.1.1.Wirtschaftspolitische Implikationen43§5.2.Strategie der Wachstumssteigerung?46§5.2.1.Die Beschäftigungsintensität hoher Wachstumsraten 47§5.2.2.Die Wahrscheinlichkeit hoher Wachstumsraten 48§III.Schlußfolgerung: Der Beschäftigungseffekt künftigen Wirtschaftswachstums52§IV.Ist eine Verkürzung der Arbeitszeit geeignet, Arbeitslosigkeit zu beseitigen oder zumindest wesentlich zu verringern?55§1.Das Grundkonzept der Arbeitszeitverkürzung55§2.Das Problem des induzierten Produktivitätszuwachses56§2.1.Höhe und Folgen des Produktivitätszuwachses59§3.Das Problem der Kostenbelastung62§3.1.Personalkosten und Lohnausgleich63§3.2.Personalnebenkosten67§3.3.Kapitalkosten und Flexibilisierung69§4.Konkretisierung des Grundkonzepts: mögliche Modelle kostenneutraler Arbeitszeitverkürzung73§4.1.Differenzierte Verkürzung der flächentariflichen Wochenarbeitszeit73§4.2.Haustarifliche Regelungen75§5.Nebeneffekte, die den potentiellen Beschäftigungseffekt verringern könnten78§5.1.Matching-Problem78§5.2.Homogenitäts-Problem83§5.3.Fehlende Bereitschaft zum Lohnverzicht85§5.4.Erhöhter Nebenerwerb91§5.5.Vergrößerung des Arbeitsangebots94§5.6.Kompensation durch Überstunden96§6.Nebeneffekte, die den potentiellen Beschäftigungsef...

Parametre knihy

135.21

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: