private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz / Najlacnejšie knihy
private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz

Kód: 02444367

private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz

Autor Sven Döhlert

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Internet ist mittlerweile aus dem Leben vieler Mens ... celý popis

94.63


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz

Nákupom získate 234 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Internet ist mittlerweile aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Nutzer steigt täglich. Diese Entwicklung prägt in sehr großem Maße die Arbeitswelt. Obwohl immer mehr Arbeitsplätze über einen Internetzugang verfügen, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen noch nicht umfassend geklärt.§So ist beispielsweise strittig, ob der Arbeitgeber die E-Mails seiner Beschäftigten lesen darf, das Surfverhalten protokolliert werden darf oder inwieweit ein Arbeitnehmer das Recht hat, privat das Internet am Arbeitsplatz zu nutzen.§Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen diese und andere Fragen untersucht und darüber hinaus Handlungsempfehlungen gegeben werden, inwieweit die missbräuchliche Nutzung eingeschränkt werden kann. Dies sollte für Unternehmen von großem Interesse sein, um überwiegend die Vorteile des Internets nutzen zu können. Sobald das Internet in beträchtlichem Umfang privat genutzt wird und darüber hinaus weitere damit verbundene Probleme wie das Begehen von Straftaten am Arbeitsplatzcomputer (z.B. Kinderpornografie) hinzukommen, kann das Internet nicht nur zu einer großen Kostenfalle werden, sondern auch das Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit schädigen.§Neben den arbeitsrechtlichen Fragen wird der Datenschutz bezüglich der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz untersucht. Es wird dargestellt, inwieweit das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung des Arbeitnehmers mit dem Direktionsrecht des Arbeitgebers in Konflikt steht und welche Lösungsmöglichkeiten sich ergeben. Darüber hinaus wird die steuerrechtliche Bewertung der privaten Internetnutzung in einem Arbeitsverhältnis erläutert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abstract2§Inhaltsverzeichnis3§Abbildungsverzeichnis6§Abkürzungsverzeichnis7§1.Einleitung8§1.1Problemstellung9§1.2Zielsetzung und Vorgehen9§2.Grundlagen11§2.1Geschichte des Internet11§2.2Nutzung des Internet11§2.3Dienste im Internet14§2.4Abgrenzung der privaten Nutzung am Arbeitsplatz15§2.5Verwandte Rechtsprechung Telefongespräche16§3.Auswirkungen17§3.1Gesamtwirtschaftliche Bedeutung17§3.2Kosten durch Ausfall der Arbeitskraft18§3.3Störung der Datenverarbeitung im Betrieb19§3.3.1Kosten durch erhöhte Netzbelastung19§3.3.2Gefahren durch Viren21§3.3.3Gefahren durch kostenlose Software23§4.Arbeitsrechtliche Betrachtung24§4.1Befugnis zur privaten Nutzung24§4.2Pflichten des Arbeitnehmers25§4.3Arbeitsrechtliche Konsequenzen26§4.3.1Abmahnung26§4.3.2Kündigung27§4.3.3Schadenersatzforderung28§4.4Handhabung in der Wirtschaft29§4.5Problemfall Übermäßige Nutzung30§4.5.1Übermäßige Nutzung bei erlaubter Internetbenutzung30§4.5.2Übermäßige Nutzung bei Duldung der Internetnutzung31§4.5.3Übermäßige Nutzung bei ausdrücklichem Verbot der Internetnutzung32§4.6Problemfall Störung der Datenverarbeitung32§4.7Problemfall Aufrufen unerlaubter Inhalte33§4.8Problemfall Belästigung34§4.9Arbeitsrechtliches Fazit35§5.Datenschutzrechtliche Betrachtung37§5.1Begriffsbestimmung37§5.2Anwendung des Telekommunikationsrechts bei erlaubter privater Nutzung37§5.2.1Schicht 1 Telekommunikation38§5.2.1.1Anwendbarkeit des TKG / TDSV39§5.2.1.2Datenschutzrechtliche Vorgaben des TKG40§5.2.2Schicht 2 Diensteebene43§5.2.2.1Anwendbarkeit des TDG / MDStV / RStV43§5.2.2.2Datenschutzrechtliche Vorgaben TDDSG / MDStV44§5.2.3Schicht 3 Nachrichtenebene45§5.2.4BDSG45§5.2.5Zwischenergebnis46§5.3Vorgaben bei Verbot der Privatnutzung46§5....

Parametre knihy

94.63

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: