Reichspogromnacht in Jugendliteratur und Schulbuchern und was Schuler uber sie wissen / Najlacnejšie knihy
Reichspogromnacht in Jugendliteratur und Schulbuchern und was Schuler uber sie wissen

Kód: 02577123

Reichspogromnacht in Jugendliteratur und Schulbuchern und was Schuler uber sie wissen

Autor Moritz M. Schmidt

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Legenden im Schulunterricht? Muss denn so etwas überhaupt sein? Sollte nicht gerade der§ ... celý popis

42.50


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Reichspogromnacht in Jugendliteratur und Schulbuchern und was Schuler uber sie wissen

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Legenden im Schulunterricht? Muss denn so etwas überhaupt sein? Sollte nicht gerade der§Geschichtsunterricht den Schülerinnen und Schülern abgeschlossene, geschichtliche Fakten§präsentieren, ohne irgendwelche Mythen und Legenden heranzuziehen? Nein, sagt der§Didaktiker Hans-Jürgen Pandel, denn Fiktionen, Mythen, Legenden und§Wissenschaftswissen vermischen sich zu einer Einheit, die wir Geschichtskultur nennen. §Vor allem in Spielfilmen sind Kombinationen aus Fiktion und Realität zu finden. Die§Unterscheidung von Wirklichkeit und Fiktion gehört zu den Elementarbeständen unseres§Alltagswissens. Den Schülerinnen und Schülern muss somit gezeigt werden, was fiktiv und§was real ist. Darüber hinaus bietet es einen Blick in die jeweilige Zeit an. Nicht nur die§Perspektive Wie war es wirklich? , sondern Wie haben es die Menschen damals erlebt? §kann somit eingenommen werden. Denn: Geschichte ist (...) nicht allein vergangene§Wirklichkeit. Geschichte ist vor allem das Bild, das sich Menschen von vergangener§Wirklichkeit machen. Legenden und Mythen bilden eine Säule des Kulturellen§Gedächtnisses von Jan Assmann, auf das sich Nationalgeschichte stützt.§Ein wesentliches Argument für Pandel ist, dass die Schülerinnen und Schüler durch die§Bearbeitung von kontrafaktischer Geschichte, ihr Gattungslernen verbessern und ausbauen.§Dies ist ein wesentlicher Baustein des geschichtlichen Lernens. Beispielhaft für die§Verwendung von Legenden im Geschichtsunterricht ist die Inszenierung und§Darstellungsweise der Reichspogromnacht.§Als erstes werden die faktischen Abläufe der Reichspogromnacht skizziert. Im Anschluss§folgt eine Re- und Dekonstruktion der Legende, die zu Zeiten des nationalsozialistischen§Regimes besagte, dass die deutschen Bürger und nicht NS-Funktionäre die Verwüstungen und§Zerstörungen zu jener Zeit begangen hätten.§Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit behandelt die Darstellung der Reichspogromnacht in§zwei von mir ausgewählten Schulbüchern. Hierbei soll gezeigt werden, ob die Schulbücher§auch auf die Legendenbildung eingehen und wie hinreichend sie die Reichspogromnacht§behandeln.§Drittens wird versucht zu klären, inwieweit es möglich ist, Abschnitte aus Jugendbüchern in§das Unterrichtsthema zu integrieren. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob sie besser§außer Acht gelassen werden oder ob sie eine völlig neue Sichtweise bieten, bzw. ob sie die§Fakten der Reichspogromnacht abdecken...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

42.50

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: