Rolle externer Berater als Change-Agent im Organisationsentwicklungs-Prozess / Najlacnejšie knihy
Rolle externer Berater als Change-Agent im Organisationsentwicklungs-Prozess

Kód: 01609980

Rolle externer Berater als Change-Agent im Organisationsentwicklungs-Prozess

Autor Antje Felgentreu

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, FH für angewandtes Management Erding, 11 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Change Agent (gleichbedeut ... celý popis

44.14


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Rolle externer Berater als Change-Agent im Organisationsentwicklungs-Prozess

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, FH für angewandtes Management Erding, 11 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Change Agent (gleichbedeutend mit Erneuerer, Betreiber des Wandels ) ist ein Experte für die konstruktive Herbeiführung von Klärungen in Entscheidungs- und Konfliktsituationen sowie von Innovationen bzw. Neuerungen und Veränderungen im persönlichen, organisatorischen, wirtschaftlich-technologischen oder politisch-sozialen Bereich . Das Ziel eines Change Agents ist, das Zustandekommen und die Nachhaltigkeit von Entscheidungen und ihren Umsetzungen auf psycho-sozialer Ebene abzusichern. Der Change Agent sorgt im günstigsten Fall für geeignete Rahmensituationen, die ein natürliches Heranreifen quasi-autonomer Entscheidungen und ihrer Umsetzungen fördern. Oftmals befindet sich der Change Agent in der Rolle des Mediatiors, des Vermittlers, denn er bewirkt die Identifikation der Beteiligten und Betroffenen mit deren eigenem Verhalten. Zusätzlich gibt er ihnen Zuversicht in ihr eigenes Können und in die Lösbarkeit der Aufgabe und schließlich verleiht er ihnen Zufriedenheit mit den eigenen Anteilen an dem Entwicklungs- bzw. Veränderungsprozess. Für Klärungen in Entscheidungs- oder Konfliktsituationen beschreibt ein Change Agent, welche Rahmensituationen geeignet sind, das Zustandekommen erforderlicher Entscheidungen zu fördern. Darüber hinaus beschreibt er, welche Ereignisse zu diesen Situationen führen und auf welchen Wegen diese auszulösen sind. Für Innovationen bzw. Neuerungen beschreibt ein Change Agent die zu erfüllenden Anforderungen und den Bedarf, der diesen zugrunde liegt. Gegebenenfalls schildert er, wie, bzw. durch welche Ereignisse, dieser Bedarf geweckt werden kann, und welche Lösungsansätze zur Befriedigung des Bedarfs er sieht. Schließlich erläutert er, mit welcher Einführungsstrategie die Innovationen bzw. Neuerungen zum Erfolg geführt werden können. Der Change Agent beeinflusst die Diffusion (Verbreitung) einer Innovation positiv oder negativ, und ist hierbei nicht Mitglied des Sozialen Systems in dem sich die Neuerung verbreitet.Für Veränderungen beschreibt ein Change Agent Leistungs- und Entwicklungshindernisse und -reserven ...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

44.14

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: