Romplunderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen / Najlacnejšie knihy
Romplunderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen

Kód: 01646934

Romplunderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen

Autor Stefan Langenbach

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vand ... celý popis

19.71

Bežne: 19.73 €

Ušetríte 0.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Romplunderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen

Nákupom získate 49 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vandalenüberfall auf Rom, der im Jahr 455 nach Christus stattfand. Hierbei sollen zunächst die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit beleuchtet werden, also kurz beschrieben werden, wie es um die Machtfülle der für den weiteren Verlauf dieser Hausarbeit relevanten Gruppen beschaffen war. Hierbei gilt es zu beachten, dass der Weg der Vandalen nach Afrika nur wenig bis keine Beachtung finden wird, da dieser für das gewählte Thema von geringerem Interesse ist und den Rahmen dieser schriftlichen Ausarbeitung sprengen würde. Im Anschluss an die Schilderung der Verhältnisse wird aufgezeigt, welche Umstände die Gründe der Plünderung der heiligen Stadt durch Geiserichs Truppen waren. Wie sich diese Plünderung genau zutrug, wobei ein Schwerpunkt ist, welche Beute hierbei erzielt worden ist und wie im Nachhinein mit dieser Beute, die nicht nur aus materiellen Gütern, sondern auch aus Menschen bestand, umgegangen worden ist, soll abschließend beleuchtet werden. Es folgt ein Ausblick auf die nachfolgenden Beziehungen zwischen dem Vandalenreich und dem (west-)römischen Reich, die mit der Plünderung Roms respektive der hieraus erzielten Beute eng verflochten sind.Um die Geschehnisse der damaligen Zeit zu beschreiben, werden Quellen sowie Sekundärliteratur zu Rate gezogen werden. Hierbei werden Darstellungen von Castritius, Berndt, von Rummel, Steinmacher, Henning, Ward-Perkins und Heuss benutzt, ebenso wie solche von Gautier, Martin, Fischer, Sanford, Schmidt, Barnish und Hattler. Zusätzlich fließen Schilderungen von Bockius, Erbelding, Quast, Walter, Pohl, Diesner und Clover ein. Die Quellen, die die Handlungen in dem für das Thema dieser Hausarbeit interessanten Zeitraum beschreiben und folglich zu Rate gezogen werden, sind Isidor von Sevillas Historia de regibus Gothorum, Vandalorum et Sueborum, die Chronik Continuatio Chronicorum Hieronymianorum des Hydatatius, sowie Prokops Bellum Vandalicum und Jordanes Getica.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Altertum

19.71

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: