Stalinnote vom 10.03.1952 / Najlacnejšie knihy
Stalinnote vom 10.03.1952

Kód: 01613658

Stalinnote vom 10.03.1952

Autor Tristan Lange

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politologie / Politik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abst ... celý popis

51.51


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Stalinnote vom 10.03.1952

Nákupom získate 127 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politologie / Politik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich mich eingehend mit der§so genannten Stalinnote befassen. Im Folgenden wird§zunächst der geschichtliche Hintergrund im§Nachkriegsdeutschland Anfang der 50er Jahre geschildert.§Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Ost-West-§Konflikts und einer immer klareren Bindung Westeuropas§an die Vereinigten Staaten fühlte sich die UdSSR Anfang§der fünfziger Jahre durch die geplante Gründung der§Europäischen Verteidigungsgemeinschaft unter§Beteiligung der Bundesrepublik bedroht. In seiner ersten§Note vom 10. März 1952 schlug Jossif W. Stalin daher§den Abschluss eines Friedensvertrags mit Deutschland§vor: Deutschland sollte ein einheitlicher, souveräner Staat§mit demokratischer Verfassung werden und innerhalb der§im Potsdamer Abkommen festgelegten Grenzen bestehen.§Zwar sollte Deutschland in begrenztem Umfang§Streitkräfte aufstellen dürfen, aber es sollte sich auch§verpflichten, keine Bündnisse abzuschließen, die gegen§andere Staaten gerichtet wären. Intendiert war überdies der§Abzug sämtlicher Besatzungstruppen innerhalb eines§Jahres nach Abschluss des Friedensvertrags.§Dabei werden die Interessen der drei wichtigsten Akteure§und deren Verhältnis untereinander ausgiebig§herausgearbeitet. Diese sind die USA sowie Westeuropa,§die BRD und die Sowjetunion. Die Entstehung der Note, aus einem regen Notenwechsel der Siegermächte heraus,§soll ebenso dargestellt werden wie die Inhalte der Note.§Weiterhin werden die Reaktionen der einzelnen Akteure,§aber auch der restlichen Welt, auf die Note behandelt. Zu§guter letzt wird noch die in der Literatur sehr kontrovers§diskutierte Frage gestellt, ob Adenauer mit Ablehnung der§Note eine frühzeitige Vereinigung der beiden deutschen§Staaten vereitelte.

Parametre knihy

51.51

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: