strukturelle Entwicklung des Ruhrgebiets seit 1945 / Najlacnejšie knihy
strukturelle Entwicklung des Ruhrgebiets seit 1945

Kód: 05298300

strukturelle Entwicklung des Ruhrgebiets seit 1945

Autor Siegfried Benthin

Diplomarbeit aus dem Jahr 1988 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Ab ... celý popis

83.96

Bežne: 85.65 €

Ušetríte 1.69 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe strukturelle Entwicklung des Ruhrgebiets seit 1945

Nákupom získate 208 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1988 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Das Ruhrgebiet war und ist Dauerthema wirtschaftlicher und politischer Diskussionen. Von jeher kam dem Ruhrgebiet eine überragende ökonomische Bedeutung zu. Kohle und Stahl waren die Schlüsselindustrien sowohl in der Industrialisierungsphase des letzten Jahrhunderts, wo sie den Auf- und Ausbau eines komplexen Industriegebildes initiierten, als auch in den Wiederaufbauphasen nach den Weltkriegen, wo sie die Instandsetzung der zerstörten und demontierten Industriewirtschaft ermöglichten. Das Ruhrgebiet erwies sich somit seit seiner Entstehung als Wachstums- und Entwicklungsmotor: Es war die schwerindustrielle Basis der deutschen Wirtschaft, das 'industrielle Herz' Deutschlands.§Zu Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vollzog sich allerdings ein grundlegender Wandel, das Revier verlor zunehmend an Dynamik. Unter anderem bedingt durch den Wertwandel von Standortfaktoren, das Aufkommen von Konkurrenz-Energien und Veränderungen der Nachfragestruktur wurde das Ruhrgebiet mit schweren Strukturkrisen konfrontiert.§Die aktuellen Probleme des Ruhrgebietes sind hinreichend bekannt: Hohe Arbeitslosigkeit, Massenentlassungen, Firmenzusammenbrüche und die Krisen bei Kohle und Stahl garantieren dem Ruhrgebiet sichere Schlagzeilen wie z.B.: Seit den sechziger Jahren wird das Ruhrgebiet mit Milliardenprogrammen gepäppelt. Doch so trist wie heute war die Lage noch nie. Solche Feststellungen lassen die Frage entstehen, wie es zu dieser Ausprägung der Entwicklung kommen konnte.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit stellt in Form einer Sekundäranalyse die Fundamente der strukturellen Entwicklung des Ruhrgebietes dar. Der Ablauf der Untersuchung erfolgt, abgesehen von einer kurzen theoretischen Grundlegung und einer geographischen Einordnung, chronologisch. Hierbei ist darauf zu achten, dass es sich um eine grobe Einteilung der einzelnen Entwicklungsabschnitte handelt, da die einzelnen Phasen temporär nicht exakt zu fixieren sind.§Besondere Bedeutung kommt der Darstellung der wirtschaftshistorischen Komponente zu, da sie von entscheidender Relevanz für das Verständnis neuzeitlicher Probleme ist. Das Hauptaugenmerk wurde bei der Kausalitätsanalyse auf die dominierenden Branchen Kohle und Stahl gelegt, weil diese den primären Verflechtungsbereich der Ruhrindustrie kennzeichnen. Es erscheint verständlich, dass, in Anbetracht der komplexen Struktur der Ruhrgebietsthematik, nicht alle Faktoren berücksichtigt bzw. ausreichend gewürdigt werden konnten; aufgrund der vorherrschenden Ursachenpluralität der Ruhrgebietsproblematik erstrecken sich die Ausführungen auf die charakteristischen Grundzüge der Entwicklung der Ruhrwirtschaft.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§INHALTSVERZEICHNISI§ABBILDUNGSVERZEICHNISIII§TABELLENVERZEICHNISIV§1.EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Gang der Darstellung2§2.BEGRIFFLICHE GRUNDLEGUNG3§2.1.1Zum Strukturbegriff3§2.1.2Zum Begriff des Strukturwandels3§2.2Zur Abgrenzung des Ruhrgebiets5§3.ZUR WIRTSCHAFTSHISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES RUHRGEBIETS9§3.1Die vorindustrielle Phase10§3.2Die Übergangsphase12§3.3Die Aufschwungphase im Zuge des Industrialisierungsprozesses15§3.4Die Gründerphase 1870 - 1873 mit anschließender Depression bis 189318§3.5Die Aufschwungperiode 1894 - 191420§3.6Der Erste Weltkrieg und seine Folgen21§3.7Von der Währungsreform zur Weltwirtschaftskrise24§3.8Von der Machtergreifung bis zum Zweiten Weltkrieg27§4.DETERMINANTEN DER STRUKTURELLEN ENTWICKLUNG SEIT 194529§4.1Die Neuordnung des Reviers2...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

83.96

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: